Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Kulinarik
Vom Zucker zum Pouletersatz
Was im letzten Sommer noch visionär wirkte, ist nun Realität: In Aarberg wird neben Zucker neu auch ein innovativer Fleischersatz aus Zucker und Pilzen produziert.
Kanton
1. August: Flughafen Zürich ändert Flugrouten wegen Feuerwerken
Ausnahmeregelung erlaubt Landungen von Norden – kurzzeitig verstärkte Lärmbelastung im Unterland
Region
Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz
Empa-Forschende testen neu entwickelte, ultradünne Schallabsorber aus mineralischem Schaum erstmals in Zürich – zur gezielten Dämpfung von Strassenlärm im Innenhof.
Natur & Umwelt
Hain-Schnirkelschnecke ist Tier des Jahres 2025
Pro Natura wählt die Hain-Schnirkelschnecke zum Tier des Jahres 2025 – und rückt damit die oft übersehene Bodenbiodiversität ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Kulinarik
Kefe: Süsser Proteinlieferant
Kefe, ein zartes, eiweissreiches Gemüse aus Kleinasien, wird seit Langem auch in Europa angebaut – in der Schweiz hat es von Juni bis August Saison.
Region
Britische Chormusik in der Chorwoche Zürcher Oberland
Nach dem Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr widmet sich die Chorwoche Zürcher Oberland vom 4. bis 10. Oktober 2025 Chorwerken von Edward Elgar. Wer mitsingen möchte, kan...
Fehraltorf
Unterwegs auf den Spuren der roten Bänkli
Am Samstag, 30. August 2025, lädt die Gemeinde Fehraltorf zum ersten Bänkli-OL ein – einem Orientierungslauf für alle Generationen. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Region
Wo am 1. August gefeiert wird
Zahlreiche Gemeinden im Zürcher Oberland laden am 1. August 2025 zur Bundesfeier ein. Hier findest du einen Überblick nach Bezirken.
Natur & Umwelt
8 Gründe für Ferien in Europa
Fernreisen sind längst keine Ausnahme mehr, doch Europa bietet vielfältige und attraktive Ferienziele – ganz ohne lange Flugzeiten. Naturschutz.ch nennt acht gute Gründe für Ferien...
Kanton
9-Uhr-Pass zum halben Preis
Reisende im ZVV-Gebiet profitieren im August 2025 von einem vergünstigten 9-Uhr-Tagespass – erhältlich nur in der ZVV-App.
Mobilität
Gefahrgut am Flughafen: Was alles aussortiert wird
Am Flughafen Zürich werden täglich verbotene Gegenstände sichergestellt. Die Zahlen steigen rasant.
Region
Sicher durch die Pilzsaison
Es geht los mit der Pilzsaison 2025. Doch mit dem Sammeln ist Vorsicht geboten. Tipps und die Kontrollstellen in der Region.
Region
Alpenbad gewinnt Tripadvisor-Award
Das Alpenbad in Hinwil wurde mit dem Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2025 ausgezeichnet.
Natur & Umwelt
Erstes Wolfsrudel im Kanton Schwyz bestätigt
Im Wägital nahe zum Chöpfenberg (Chöpfler) wurde das erste Wolfsrudel im Kanton Schwyz mittels Fotofallennachweis bestätigt.
Region
Berglauf-Cup bleibt sich treu und setzt neue Impulse
Der traditionsreiche 5-Tage-Berglauf-Cup im Zürcher Oberland startet Mitte August in seine 41. Austragung – mit bewährten Strecken, frischen Formaten und breiterer Ansprache.
Region
Ferienzeit ist Familienzeit
Im Zürcher Oberland gibt es eine Reihe von spannenden Freizeitaktivitäten. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.
Fehraltorf
Restaurant im Speck startet provisorischen Betrieb
Nach dem Brand im Restaurant im Speck in Fehraltorf kann der Betrieb unter provisorischen Bedingungen wieder aufgenommen werden. Der Windy Corner ist inzwischen wieder geöffnet.
Illnau-Effretikon
Sperrung der Kantonsstrasse zwischen Kindhausen und Bietenholz
Zwischen dem 8. und 11. August 2025 wird die Kantonsstrasse zwischen Kindhausen (Volketswil) und Bietenholz (Illnau-Effretikon) wegen Belagsarbeiten vollständig gesperrt.
Kanton
ZVV-ActionPass für alle über 60
Der ZVV-ActionPass ist ein neues Freizeit-Abo für Personen ab 60 Jahren mit Angeboten für öffentliche Verkehrsmittel und regionale Ausflüge.
Illnau-Effretikon
Baugesuche neu nur noch digital
Ab dem 1. September 2025 wickelt die Stadt Illnau-Effretikon das gesamte Baubewilligungsverfahren vollständig digital ab.
Zurück
Weiter