Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
23.07.2025

Ferienzeit ist Familienzeit

Wanderfreude im Zürcher Oberland – von gemütlichen Spazierwegen bis zu aussichtsreichen Gipfeltouren, inklusive GPX-Download und Karten.
Wanderfreude im Zürcher Oberland – von gemütlichen Spazierwegen bis zu aussichtsreichen Gipfeltouren, inklusive GPX-Download und Karten. Bild: Standortförderung Zürioberland
Im Zürcher Oberland gibt es eine Reihe von spannenden Freizeitaktivitäten. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.

Das Zürcher Oberland bietet eine breite Palette an Naturerlebnissen für Jung und Alt. Ob zu Fuss, mit dem Fahrrad oder bei tierischen Begegnungen – die Region lädt dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu entdecken. Die Standortförderung Zürioberland informiert über die vielfältigen Möglichkeiten.

Auf Entdeckungsreise zu Fuss

Wanderfreunde kommen im Zürcher Oberland auf über 1'100 Kilometern bestens ausgeschilderter Wanderwege auf ihre Kosten – von der gemütlichen Talwanderung bis zum anspruchsvollen Aufstieg auf das Schnebelhorn. Für Familien bieten zahlreiche Themenwege ein spielerisches Naturerlebnis.

Beliebt sind etwa die Abenteuerwege von Winnie und Tack, wo Kinder mit den beiden Charakteren knifflige Rätsel lösen und versteckte Schätze entdecken. Der Anneli-Weg in Bauma kombiniert Natur, Bewegung und die Geschichte eines neugierigen Mädchens. Ein weiteres Highlight ist der Freddy Fratzel Erlebnisweg in Wildberg, der Kindern die Natur mit interaktiven Posten näherbringt.

Mit dem Velo durchs Land der Hügel

Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet ebenfalls beste Bedingungen. Die Herzroute von Rapperswil nach Wattwil ist ein Klassiker unter E-Bikerinnen und E-Bikern. Für Geniesser bietet die kulinarische Tour «Chääs und Wii am Streckerand» nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch regionale Spezialitäten zum Verkosten. Sowohl sportlich Ambitionierte als auch Ausflügler kommen in der abwechslungsreichen Topografie auf ihre Rechnung.

Hans und Mola führen Kinder auf einem Erlebnisweg durch Grüningen. Bild: Standortförderung Zürioberland

Tierbegegnungen und lebendige Natur

Für Natur- und Tierfreunde hält die Region viele Erlebnisse bereit: Beim Alpaka-Trekking in Bauma spaziert man mit den flauschigen Tieren durch die sanfte Hügellandschaft. Auf dem Juckerhof in Seegräben lassen sich verschiedene Tiere hautnah erleben, während selbst gepflückte Früchte das Naturerlebnis abrunden.

Ein besonderes Ausflugsziel ist das Vivarium Tablat in Pfäffikon ZH. Hier lernen Besucherinnen und Besucher Reptilien, Amphibien und Insekten in naturnahen Terrarien kennen – ein spannender Einblick in wenig bekannte Tierwelten. Auch der Knies Kinderzoo in Rapperswil-Jona liegt in erreichbarer Nähe.

Waldbaden zur Erholung

Immer mehr Menschen suchen bewusste Erholung in der Natur. Waldbaden – das achtsame Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes – wird im Zürcher Oberland von erfahrenen Guides angeboten. Die geführten Touren stärken das Wohlbefinden, fördern die Achtsamkeit und verbinden Körper und Geist mit der natürlichen Umgebung.

Im Vivarium in Wila kreucht und fleucht es. Bild: Standortförderung Zürioberland

Mit Dampf und Geschichte unterwegs

Ein nostalgisches Erlebnis verspricht die Fahrt mit dem Dampfschiff Greif auf dem Greifensee. Das historische Schiff verkehrt regelmässig im Sommer und bietet neben Fahrten auch kulinarische Events an Bord. Wer tiefer in die Industriegeschichte der Region eintauchen möchte, kann auf dem Industrielehrpfad wandern oder das Textilmaschinenmuseum Neuthal besuchen. Hier lebt das industrielle Erbe des Zürcher Oberlands auf eindrückliche Weise weiter.

Das Dampfschiff «Greif» ist das älteste und einzige mit Kohle befeuerte Dampfschiff in der öffentlichen Personenschifffahrt der Schweiz. Bild: Standortförderung Zürioberland

Vielfalt für alle Generationen

Wie die Standortförderung Zürioberland betont, bietet die Region eine aussergewöhnliche Vielfalt an Aktivitäten für jedes Alter und jede Interessenlage – ob sportlich, spielerisch oder entschleunigend. Wer sich aufmacht, entdeckt im Zürcher Oberland nicht nur Natur, sondern auch Geschichte, Genuss und Abenteuer.

Detaillierte Infos

Zürioberland24/gg