Das Zürcher Oberland bietet eine breite Palette an Naturerlebnissen für Jung und Alt. Ob zu Fuss, mit dem Fahrrad oder bei tierischen Begegnungen – die Region lädt dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu entdecken. Die Standortförderung Zürioberland informiert über die vielfältigen Möglichkeiten.
Auf Entdeckungsreise zu Fuss
Wanderfreunde kommen im Zürcher Oberland auf über 1'100 Kilometern bestens ausgeschilderter Wanderwege auf ihre Kosten – von der gemütlichen Talwanderung bis zum anspruchsvollen Aufstieg auf das Schnebelhorn. Für Familien bieten zahlreiche Themenwege ein spielerisches Naturerlebnis.
Beliebt sind etwa die Abenteuerwege von Winnie und Tack, wo Kinder mit den beiden Charakteren knifflige Rätsel lösen und versteckte Schätze entdecken. Der Anneli-Weg in Bauma kombiniert Natur, Bewegung und die Geschichte eines neugierigen Mädchens. Ein weiteres Highlight ist der Freddy Fratzel Erlebnisweg in Wildberg, der Kindern die Natur mit interaktiven Posten näherbringt.
Mit dem Velo durchs Land der Hügel
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet ebenfalls beste Bedingungen. Die Herzroute von Rapperswil nach Wattwil ist ein Klassiker unter E-Bikerinnen und E-Bikern. Für Geniesser bietet die kulinarische Tour «Chääs und Wii am Streckerand» nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch regionale Spezialitäten zum Verkosten. Sowohl sportlich Ambitionierte als auch Ausflügler kommen in der abwechslungsreichen Topografie auf ihre Rechnung.