Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Schweiz
Ausland
Freizeit
Podcast-Hit «Comedymänner» hört auf
Nach über 200 Folgen ist Schluss: Der Erfolgs-Podcast «Comedymänner» endet im Juni 2025. Die letzte Show steigt live in Zürich.
Schweiz
SBB Cargo baut 80 Stellen ab
SBB Cargo Schweiz reagiert auf Marktveränderungen und baut bis Ende 2025 rund 80 Vollzeitstellen ab.
Schweiz
Blocher erwägt Bundesrats-Kandidatur
SVP-Doyen Christoph Blocher bringt sich selber als Nachfolger von Viola Amherd ins Spiel. Er sieht sich als geeinigter «Feuerwehrmann», um das Verteidigungsdepartement zu reparieren.
Schweiz
Umweltverantwortungs-Initiative wird wuchtig verworfen
Die Umweltverantwortungsinitiative wurde mit 69.84 % Nein-Stimmen klar abgelehnt.
Schweiz
Elektro-Pionier Walter Fust mit 83 Jahren verstorben
Der Schweizer Unternehmer Walter Fust, Gründer der Dipl. Ing. Fust AG, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Schweiz
SRF setzt «G&G» nach zwei Jahrzehnten ab
Das Schweizer Fernsehen (SRF) verkündet das Aus für sein traditionsreiches Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten». Nach 20 Jahren soll die beliebte Sendung im Somme...
Schweiz
Panzersperren als kulturelles Relikt
Ursprünglich zur Landesverteidigung errichtet, prägen Panzerhindernisse bis heute die Schweizer Landschaft.
Schweiz
Haustiere im Fahrzeug – was gilt?
Ob ein Hund oder eine Katze im Auto als Ladung gesichert oder gar angurtet werden muss, oder ob der Transport auf dem Rücksitz zulässig ist, das sind Fragen, die nicht einfach mit ...
Freizeit
Giraffenbub, Erdmännchen-Rendezvous und Generationen-Projekt
Im Knies Kinderzoo hat vor wenigen Tagen ein Giraffenbub das Licht der Welt erblickt. Der Rapperswiler Zoo wartet mit weiteren Neuigkeiten auf.
Schweiz
Nachfolge von Viola Amherd: Ritter von Zuger Gesundheitsdirektor herausgefordert
Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist meldete sich mit dem Zuger Regierungsrat Martin Pfister ein weiterer Kandidat.
Schweiz
Dr. Gut: «Wohin führt FDP-Burkart seine Partei in der EU-Frage?»
Thierry Burkart kritisiert die EU scharf. Werden die Freisinnigen das Rahmenabkommen 2.0 also ablehnen?
Schweiz
Vignette gelöst?
Wer auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, braucht ab dem 1. Februar eine für das Jahr 2025 gültige Vignette.
Schweiz
Dampfschiff Säntis kann nicht geborgen werden
Die zweite Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines erneuten Bergungsversuchs und der Konservierung des Dampfschiffs Säntis konnte die angestrebte Zielsumme nicht erreichen.
Schweiz
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Schweiz
Axenstrasse ab 1. Februar wieder geöffnet
Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann auch der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren bzw. begehen.
Schweiz
Temu, Shein & Co. punkten bei Frauen und Familien
52 % der Schweizerinnen und Schweizer bestellten 2024 bei chinesischen Onlineshops wie Temu und Shein.
Schweiz
Ringier muss Spiess-Hegglin 320'000 Franken zahlen
Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin 309'531 Franken plus Zinsen bezahlen muss. Das Urteil könnte wegweisende Bedeutung haben.
Schweiz
Wolf nähert sich Kind - Tier zum Abschuss freigegeben
Bei Elm, im Kanton Glarus, hat sich ein Wolf einem vierjährigen Kind gefährlich genähert. Nun handeln die Behörden und geben zwei Tiere zum Abschuss frei.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Neuer Bundesrat – bitte zurück zur Sache!»
Vor lauter Personalquerelen gerät bei der Amherd-Nachfolge das Wesentliche aus dem Blick: eine erfolgreiche, neutrale, souveräne Schweiz.
Schweiz
FDP-Neujahrsevent: Wenn der Metzger die Wurstfabrik zerlegt
Der FDP-Neujahrsanlass in Rapperswil-Jona hatte die Verträge der Schweiz mit der EU zum Thema. Doch unfreiwillig wurde er zur Werbung für die Nachhaltigkeitsinitiative der SVP.
Zurück
Weiter