Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
Zoo Zürich schläfert Silberrücken-Gorilla N'Gola ein
Der Zoo Zürich hat entschieden, seinen Silberrücken unter den Gorillas einzuschläfern. Der 47-jährige N'Gola habe gesundheitliche Probleme. Der 34-fache Vater muss nun Platz für ei...
Kanton
Flughafen Zürich erneut bester Flughafen Europas
Der Flughafen Zürich wurde zum besten Flughafen Europas gekürt – und das bereits zum sechsten Mal in Folge.
Kanton
Fair Play für Frauen im Sport
Der Internationale Frauentag und die UEFA Women’s EURO 2025 boten Anlass für die Veranstaltung «Fair Play für Frauen im Sport» für mehr Chancengleichheit im Sport eintraten.
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Bauen & Wohnen
Hier sind die Wohnungen am günstigsten
Der Schweizer Immobilienmakler neho hat die Wohnqualität der Zürcher Gemeinden untersucht. Die Gemeinde Wald ZH ist unter den Top 3.
Mobilität
Kontrollschilder: Die Wunschnummern kommen
In Zürich können künftig Autokontrollschilder mit persönlichen Kombinationen bezogen werden. Bald sind auch siebenstellige Zahlen im Verkehr.
Kanton
Hunde gestohlen – Lösegeld gefordert
Aus einer Wohnung in Schlieren sind zwei Hunde gestohlen worden und es ist ein Lösegeld von einer Million Franken gefordert worden.
Kanton
Jacqueline Badran schielt nach Zürich
Die SP-Nationalrätin liebäugelt mit dem Hochbaudepartement der Stadt Zürich. «Ich wüsste genau, was zu tun ist», sagt Jacqueline Badran.
Kanton
GLP Stadt Zürich schlägt zwei Frauen für zweiten Stadtratssitz vor
Die GLP der Stadt Zürich soll entweder mit Gemeinderätin Serap Kahriman oder mit Kantonsrätin Monica Sanesi einen zweiten Sitz in der Stadtregierung holen. Dies schlägt der Parteiv...
Kanton
Neuer Staatsvertreter im Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG
Der Regierungsrat hat Dr. Beat Schwab als Nachfolger von Dipl. Ing. ETH Vincent Albers in den Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG (FZAG) abgeordnet.
Kanton
Arbeitslosenzahlen steigen leicht an
Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich auf 2,7 Prozent gestiegen.
Kanton
Regierungsrat setzt Offensive für Stiftungsstandort Zürich fort
Die Initiative zugunsten des Stiftungsstandorts Kanton Zürich wird aufgrund ihres grossen Erfolgs weitergeführt. In seinem Schlussbericht würdigt der Regierungsrat die bisherigen R...
Kanton
Für Zürcher Stadtrat ist Wohnraum-Initiative nur teilweise gültig
Der Zürcher Stadtrat hält eine linke Wohnraum-Initiative nur teilweise für gültig. Eine Regelung, die gemeinnützige Wohnbauträger privilegiert, könne nicht aufgenommen werden. Sie ...
Kanton
Zürcher Gericht lässt Gegner des Asyl-Dorfs auf Hardturm abblitzen
Das Asyl-Dorf auf der Zürcher Hardturmbrache könnte gebaut werden. Das Verwaltungsgericht hat Anwohnerinnen und Anwohner des Container-Projekts abblitzen lassen. Diese würden zu we...
Kanton
Initiative gegen Parkplatz-Abbau eingereicht
Ein überparteiliches bürgerliches Komitee hat am Dienstagmittag die städtische Initiative «Ja zum fairen Parkplatz-Kompromiss» mit 4808 Unterschriften eingereicht.
Kanton
Zoo Zürich erhöht Ticketpreise
Ein Besuch im Zoo Zürich wird ab dem 1. April teurer. Der Zoo erhöht seine Ticketpreise, weil die Kosten für Strom und Futter deutlich gestiegen sind.
Kanton
150-jähriges Bestehen der Zürcher Anwaltschaft
Der Zürcher Anwaltsverband (ZAV), die grösste Berufsorganisation unabhängiger Anwältinnen und Anwälte im Kanton Zürich, feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen.
Kanton
«Einheimischen-Bonus» bei Wohnungen soll geprüft werden
Gemeinden sollen bei Auf- und Umzonungen Vorkehrungen treffen können, damit zumindest bei einem Teil der neuen Wohnungen zuerst die bisherigen Bewohnerinnen und Bewohner zum Zug ko...
Kanton
Zürcher Gemeinde kündigt Mitarbeiterin nach sexueller Belästigung
Die Gemeinde kommt im Urteil des Verwaltungsgerichts schlecht weg, denn dieses tolerierte ein übergriffiges Arbeitsklima.
Bildung
Berufsmaturanden sollen prüfungsfrei in Lehrerausbildung
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will die Zulassungsbedingungen für die Primar-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule (PHZH) lockern.
Zurück
Weiter