Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 stand im Labor5 in Zürich der Mädchen- und Frauensport im Mittelpunkt. Die über 100 Teilnehmenden wurden dabei für mehr Fairness im Sport sensibilisiert. In den verschiedenen Inputs am Vormittag wurde deutlich, dass die Sichtbarkeit von Frauen im Sport eine zentrale Grundlage für zukünftige sportliche Erfolge ist.
Fussball spielt Schlüsselrolle
Nationaltrainerin Pia Sundhage konstatiert: «Der Fussball spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Gleichstellung im Sport. Veranstaltungen wie diese bringen wichtige Stimmen zusammen, um nachhaltige Veränderungen voranzutreiben.» Für Sportminister Mario Fehr ist klar, dass Sport und Fussball Werte wie Vielfalt und Teilhabe schaffe: «Frauenfussball ist wichtig für unsere Gemeinschaft - genauso wichtig wie Männerfussball!»
Und Fehr ergänzt: «Der Kanton Zürich und das Sportamt unterstützen mit HER GAME ein Projekt für die Sichtbarkeit des Frauensports.» Unternehmerin, Ex-Profi-Sportlerin und HER GAME-Expertin Kathrin Lehmann fragte in die Runde: «Der Weltfrauentag ist der perfekte Tag, um herauszufinden, wo wir stehen. Oder sind wir vielleicht schon auf dem Weg nach vorne?»