Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Gesundheit
Weniger Versicherungsleistungen stösst auf Ablehnung
Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst bei der Bevölkerung auf Ablehnung. Das zeigt eine repräsentative Comparis-Umf...
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Notfall-Reise in die USA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln.
Schweiz
Coop hat so viele Lernende wie nie
Mit dem Start von 1'270 neuen Lernenden beschäftigt die Coop-Gruppe aktuell insgesamt über 3'400 junge Menschen. Eine Rekordzahl.
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Schweiz/Ausland
Strafzoll: «Ein Schock für die Schweizer Exportwirtschaft»
Am 1. August kündigte Donald Trump 39 % Strafzoll auf Schweizer Waren an. Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung, erklärt die Folgen für Unternehmen und Wirtschaft.
Schweiz
Mehr Firmengründungen auch im Zürcher Oberland
Im Juli 2025 stieg die Zahl der Firmengründungen in der Schweiz erneut an – auch im Zürcher Oberland zeigte sich die Wirtschaft aktiv und in Bewegung.
Schweiz/Ausland
Trumps Zollhammer: 39%
Donald Trump straft die Schweiz mit seiner Zollpolitik massiv ab. Er erlässt einen Strafzoll von 39 Prozent. Nur drei Länder kommen noch schlechter weg.
Schweiz/Ausland
Börse: Warten auf US-Zollsatz
Unsicherheit beim Warten auf US-Zollbrief; bis Redaktionsschluss Schweiz-Zölle ab 1. August unklar. Berichtssaison beeinflusste. SMI in Kurzwoche minus 1.0 Prozent: 11'836 Punkte.
Schweiz
Explosiver Konflikt mit der Tradition
Soll Feuerwerk verboten oder dessen Gebrauch wenigstens eingeschränkt werden? Eine Frage, über die seit Jahren fleissig diskutiert wird. Einerseits gehört es für Viele zum 1. Augus...
Schweiz
Feuerwerk: nationales Verbot rückt näher
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten ein Verbot von lärmendem Feuerwerk unterstützen würden.
Schweiz
Axenstrasse wieder geöffnet
Nach einem Blockschlag und mehreren Hangbewegungen wurde die Axenstrasse im Bereich Gumpisch gesperrt. Da sich die Lage stabilisiert hat, ist die Strecke seit Dienstag, 29. Juli 20...
Schweiz
Axenstrasse bleibt bis auf weiteres gesperrt
Am Samstag kam es im Bereich Gumpisch oberhalb der Axenstrasse zu einem Blockschlag. Dabei wurden mehrere Steinschlagschutznetze beschädigt. Die automatischen Überwachungssysteme r...
Schweiz
Börse: Halbjahreszahlen & Nestlé
Die Berichtssaison mit Kursreaktionen prägte die Woche; Schwergewicht Nestlé verlor. Kurzes Strohfeuer nach Zoll-Einigung von USA und Japan. SMI minus 0.2 Prozent: 11'956 Punkte.
Schweiz
Die grösste Schweizerfahne der Welt wird entrollt
Am 31. Juli 2025 wird am Säntis die weltweit grösste Schweizerfahne entfaltet – Auftakt zum 90-Jahr-Jubiläum der Säntis-Schwebebahn. Es gibt zwei neue Angebote und ein Spezialprogr...
Schweiz
Viele blicken mit Sorge auf ihre Finanzen
Hohe Mieten, steigende Prämien und Jobangst belasten die Schweizer Bevölkerung. Laut Comparis rechnet jeder Vierte mit einer Verschlechterung der Lage – Zuversicht herrscht erst wi...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Unrühmliches Ende der Berset-Ringier-Affäre»
Die Verantwortlichen des grössten Medienskandals der letzten Jahre werden geschont. Die Zeche bezahlen die Steuerzahler.
Natur & Umwelt
Soziale Landwirtschaft als Ort der Begegnung und Perspektive
–
Schweiz
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach SG wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Schweiz/Ausland
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Kanton
Das sind die Abstimmungsvorlagen vom 30. November 2025
Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 30. November 2025 voraussichtlich über fünf kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Auf eidgenössischer Ebene kommen drei Vorlagen vor...
Zurück
Weiter