Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Sport
Sportförderpreis «zündwürfel» 2024 geht nach Winterthur
Am 19. April 2024 fanden in Winterthur die Ehrungen für den Sportförderpreis «zündwürfel» statt. Ausgezeichnet wurden neben dem SLRG Winterthur, der Ehrenamtliche Giovanni Papapiet...
Kanton
Stadt Zürich kassiert mit Bussen 2023 rund 61 Millionen Franken
Rund 877'000 Übertretungen hat die Stadtpolizei Zürich im vergangenen Jahr geahndet. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Einnahmen aus Bussen um 0,3 Millionen Franken auf 61 Millione...
Kanton
Bauprojekt für Umrollung der Piste 28 ist genehmigt
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die Plangenehmigung für die Umrollung der Piste 28 auf dem Zürcher Flughafen erteilt. Damit...
Kanton
Kesb der Stadt Zürich weist stabile Fallzahlen aus
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) der Stadt Zürich hat 2023 etwas mehr Erwachsenenschutzmassnahmen erlassen als im Vorjahr. Die Zahl der Kindesschutzmassnahmen und de...
Kanton
Deplazes und Halbheer fürs Co-Präsidium gewählt
Tina Deplazes und Michelle Halbheer wurden von den Delegierten als Co-Präsidentinnen gewählt.
Kanton
Kontrollen in Bars, Clubs und Dancings
Die Kantonspolizei Zürich kontrollierte an zwei Wochenenden (5./6.4.2024 und 12.-14.4.2024) mehrere Clublokalitäten und deren Angestellte sowie Gäste. In fünf Nächten nahm sie 47 P...
Kanton
Viel Leben im Winterthurer Totentäli
Im Totentäli am südwestlichen Stadtrand von Winterthur fühlen sich vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten wohl: Die Stadt hat dort nun ein rund 54 Hektar grosses, zusammen...
Kanton
Pfuusbus verzeichnet so viele Übernachtungen wie noch nie
Der Pfuusbus ist im vergangenen Winter so stark ausgelastet gewesen wie noch nie. Dies dürfte auf einen veränderten Drogenkonsum, eine überlastete Psychiatrie und die Wohnungsnot z...
Kanton
Kantonsrat lehnt zusätzliche Lohngleichheitsanalysen ab
Der Zürcher Kantonsrat hat die Einführung von Analysen für Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen für Firmen ab 50 Angestellten abgelehnt. Damit gilt im Kanton Zürich weiterhin...
Kanton
Brennt der Böögg auf der Schwägalp?
Erstmals seit 1902 hat der Böögg das Zürcher Sechseläuten «überlebt». Doch nun geht es ihm auf dem Gebiet des Gastkantons Appenzell Ausserrhoden an den Kragen – vermutlich im Schw...
Kanton
Kantonsrat verlangt Massnahmenplan gegen Rassismus
Der Zürcher Kantonsrat hat ein Postulat für einen Massnahmenplan gegen Rassismus an den Regierungsrat überwiesen. Obwohl mit der Stossrichtung alle Parteien einverstanden waren, so...
Kanton
Prävention gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Der Kanton Zürich ist neu Teil der Trägerschaft KMU konkret+. Mit diesem Präventionsangebot stehen KMU zielgruppenspezifische Angebote zur Prävention sexueller Belästigung zur Verf...
Kanton
Aus «Weltklasse Zürich» wird «Weltklasse Kantonsrat»
Zum Sonnenaufgang vom Montag, 22. April, fällt der Startschuss zum dritten Kantonsratslauf. Dann joggen und walken Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte auf der legendären Tartan...
Region
Wieder Brand in Elgg
Erst im März brannte es in Elgg, nun steht wieder ein Gebäude in Flammen. Der Kanton warnt vor starker Rauchentwicklung.
Kultur
Sechseläuten: Der Böögg wird verschont
Sturmwinde über Zürich zerzausen das grosse Volksfest. Erstmals seit 1902 wird am Sechseläuten der Böögg verschont. Fällt nun auch der Sommer ins Wasser?
Kanton
Die Beschlüsse des Zürcher Kantonsrats
Die aktuellen Kantonsratsbeschlüsse in der Zusammenfassung.
Kanton
Verwaltungsgericht bestätigt Entscheid gegen stalkende Mutter
Eine Jugendliche aus dem Kanton Zürich will keinerlei Kontakt zu ihrer Mutter mehr. Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Mutter eine Stalkerin ist und ein Kontaktverbot...
Kanton
Zürcher Katholiken geben anderen Religionsgemeinschaften kein Geld
Die Synode der Katholischen Kirche im Kanton Zürich hat den Antrag für einen Rahmenkredit von 6 Millionen Franken zur Unterstützung von nicht anerkannten Religionsgemeinschaften zu...
Kanton
Grüne Zürich wählen neues Parteipräsidium
Kantonsrätin Selma L'Orange Seigo ist neu alleinige Präsidentin der Kantonalpartei, Florian Heer ist neuer Vizepräsident.
Kanton
Jugendliche könnten in Zürich bald später in die Schule gehen
Der Zürcher Gemeinderat hat einen späteren Schulbeginn vorerst nicht unterstützt. Schülerinnen und Schüler der Sek sollten erst ab frühestens 8 statt 7.30 Uhr mit dem Unterricht be...
Zurück
Weiter