Ende 2024 stiess gemäss Kantonspolizei ein 76-jähriger Mann im Internet auf eine Webseite, die absolut seriös wirkende Investitionsmöglichkeiten anbot.
Nach erfolgtem Erstkontakt baute die persönliche Beraterin geschickt eine starke Vertrauensbeziehung auf. Sie bewegte den Mann dazu, diverse Investitionen von gesamthaft mehreren zehntausend Franken zu tätigen.
Online-Anlagebetrug
Erst nach und nach erkannte das Opfer den aufwändig inszenierten Online-Anlagebetrug und erstattete eine Anzeige bei der Kantonspolizei Zürich.
In der Hoffnung, doch noch an das vermeintlich verlorene Geld zu gelangen, liess er sich von der Beraterin überzeugen, eine letzte Gebühr von über zehntausend Franken zur Herauslösung des Investments zu bezahlen.
Polizei stand bereit
Bei der Übergabe des Geldes an den betrügerischen Abholer standen Fahnder und Ermittler der Kantonspolizei Zürich bereit und verhafteten den 38-jährigen Ukrainer.
Der Verhaftete wurde polizeilich zu den Vorwürfen befragt. Die Kantonspolizei prüft, ob er für weitere Geldabholungen in Frage kommt und übergibt ihn der Staatsanwaltschaft See/Oberland.