2020 hatte der Kantonsrat ein Postulat betreffend «Multimodales Pendeln fördern» an den Regierungsrat überwiesen. Mit dem Postulat wurde gefordert, dass der Kanton vermehrt für eine bessere Umsteige-Infrastruktur an Bahnhöfen sorgt. Der Kanton kommt dieser Forderung nun nach. Unter der Federführung des Amts für Mobilität lanciert der Kanton das Förderprogramm «Bike & Ride-Anlagen».
Wichtig für nachhaltige Mobilität
«Attraktive Bike & Ride-Anlagen an Bahnhöfen sind sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten eine Grundvoraussetzung, um die sogenannte erste bzw. letzte Meile mit dem Velo zu fahren», betont die für das Förderprogramm zuständige Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh. «Sie stellen damit einen wichtigen Eckpfeiler zur Förderung von multimodalen Reisen und einer nachhaltigen Mobilität dar.» Denn nur wer sein Velo sicher und geschützt abstellen könne, werde seine Wegkette multimodal gestalten.