Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Schweiz
Ausland
Schweiz
Knappes Nein für den Autobahnausbau
Die Vorlage über den Ausbauschritt für die Nationalstrassen wurde mit 52.7 % knapp abgelehnt. Auch für die Mietrecht-Vorlagen gab's ein Nein. Die Vorlage über die Krankenversicheru...
Schweiz
Journalismus unter Druck
Schweizer Journalistinnen und Journalisten leiden unter zunehmender Prekarisierung und psychischer Belastung. Auch mangelnde Diversität ist im Journalismus eine dringende Herausfor...
Schweiz
Wintereinbruch im Flachland
In der Schweiz hat am Donnerstag heftiger Schneefall eingesetzt. Im Flachland werden bis zu 80 Zentimeter Schnee erwartet.
Schweiz
Erkenntnisse der Cannabis-Studie
Im Kanton Zürich haben weitere 650 Personen an der Studie zur Erforschung und Regulierung des THC-Konsums teilgenommen. Erste Auswertungen: Die erlaubten Bezugsmengen sind bisher n...
Schweiz
Weiterer Anstieg der Gesundheitsausgaben
Die Gesundheitsausgaben werden in den nächsten zwei Jahren weiter steigen. Comparis-Experte Felix Schneuwly warnt vor falschen politischen Eingriffen.
Schweiz
Dr. Gut: «Ärgernis Stau beseitigen»
Das Autobahnnetz ist veraltet. Die Beseitigung von Engpässen bringt eine dringend nötige Entlastung.
Schweiz
Arbeitswelt im Wandel: KI verlangt neues Wissen
Eine aktuelle Umfrage der Plattform zeigt: Um KI nachhaltig in Unternehmen zu integrieren, ist eine gezielte Förderung von KI-Kompetenzen entscheidend.
Schweiz
FM1Today wird eingestellt
Die Plattformen FM1Today, ArgoviaToday, BärnToday, PilatusToday, ZüriToday und 32Today sind per sofort nicht mehr erreichbar. Es kommt zu 34 Kündigungen; CH Media begründet den Ent...
Schweiz
Umfrage zeigt hohe Smartphone-Abhängigkeit
Gemäss einer repräsentativen Comparis-Umfrage zeigen gut 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung deutlich bis ausgeprägte Anzeigen von Smartphone-Abhängigkeit.
Schweiz
Bundesrat Albert Rösti: «Bau oder Stau»
An einer öffentlichen Podiumsveranstaltung des HEV Kanton St. Gallen informierte Bundesrat Albert Rösti am 5. November 2024 über die Abstimmungsvorlage zum Autobahnausbau.
Kanton
Verdacht? Gemeinsam gegen Einbruch
Einbrüche verhindern – Dies ist das Ziel der gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Diese führt die Kantonspolizei Zürich wiederholt zusammen mit diversen wei...
Schweiz
SBB und Sozialpartner starten Kampagne für Respekt und Sicherheit
«Gemeinsam respektvoll unterwegs» ist das Motto der Kampagne von SBB und den Sozialpartnern SEV, VSLF und transfair.
Schweiz
«Die Kompass-Initiative will die Schweiz absichern»
Der Bundesrat will ein neues Rahmenabkommen mit der EU. Ohne die Mitsprache der Stimmbevölkerung. Die Kompass-Initiative will das verhindern.
Natur & Umwelt
Wild auf Wild: Schweizer Hirsche auf dem Vormarsch, doch Importe regieren
In der Schweiz deckt die Hirschzucht einen wachsenden Anteil des Wildfleischbedarfs, während die Jagd einen kleineren, aber beständigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt der Markt st...
Schweiz
Adi Bucher wird neuer Personalchef der SBB
Adi Bucher wird per 1. Juni 2025 neues Mitglied der SBB Konzernleitung und SBB Personalchef.
Schweiz
Gastro-Umfrage: Mehrheit wünscht Zuschläge für unattraktive Arbeitszeiten
Laut einer Umfrage der «Hotel & Gastro Union» mit über 12'700 Teilnehmenden wären 79 Prozent der Arbeitnehmenden im Gastgewerbe bereit, mehr unattraktive Arbeitszeiten zu übernehme...
Schweiz
Reise-Information an kleinen Bahnhöfen wird standardisiert
Die SBB will die Information für die Reisenden an kleinen Bahnhöfen basierend auf dem Passagieraufkommen und den angebotenen Verbindungen einheitlich gestalten.
Schweiz
Bühler Grain Innovation Center eröffnet
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat am 28. Oktober 2024 in Uzwil sein neues Grain Innovation Center (GIC) eröffnet.
Schweiz
Wochenumfrage: Mehrheit will keine Zeitumstellung
In unserer letzten Wochenumfrage wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die Zeitumstellung denken. Das Resultat ist dabei mehr als klar ausgefallen.
Schweiz
Darüber wird am 24. November abgestimmt
Am 24. November 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen ab. Für diese Volksabstimmung stehen keine abstimmungsreifen kantonalen Vorlagen an.
Zurück
Weiter