Freiwillige Helferinnen und Helfer ermöglichen den Mahlzeitendienst an 365 Tagen im Jahr für die Gemeinden Pfäffikon ZH, Fehraltorf, Russikon und Hittnau. Gemäss dem Gemeinnützigen Frauenverein Pfäffikon ZH werden jährlich rund 11’000 Mahlzeiten ausgeliefert.
Der Mahlzeitendienst wird von den erwähnten Gemeinden sowie von der Stiftung Huber und Suhner unterstützt.
Täglich 3 Menüs zur Auswahl
Jeden Tag werden in der Küche des Pflegezentrums GerAtrium in Pfäffikon um die 30 Mahlzeiten angerichtet und in Warmhalteboxen gepackt. Dann werden die Boxen nach Tour sortiert, in die Autos verfrachtet. Um 11 Uhr starten drei bis vier Fahrer und Fahrerinnen und verteilen die Mahlzeiten an die Bezüger.
Täglich stehen zwei Gerichte mit Fleisch und ein vegetarisches zur Auswahl. Ein Menü mit Suppe, Salat oder Dessert kostet Fr. 22.–.
Mahlzeiten, die bis 15 Uhr am Vortag bestellt werden, werden bereits am nächsten Tag ins Haus geliefert. Das Überbringen des Essens erfolgt in der Regel zwischen 11.15 Uhr und 12.30 Uhr.