Ernst Schläpfer ist eine Ikone des Sägemehls. In den 1980er-Jahren gewann er fast alles, was es im Nationalspiel zu gewinnen gibt: Zweimal das Eidgenössische, als einziger amtierender Schwingerkönig überhaupt den Kilchberger Schwinget, die prestigeträchtigen Bergfeste (Brünig, Rigi, Schwarzsee, Stoss) sowie sämtliche Teilverbandsfeste.
Acht Gänge, acht Siege
1980 gelang ihm am Eidgenössischen in St.Gallen ein seltenes Kunststück: Der damals 24-jährige Agronomie-Student gewann alle acht Gänge.
Technik und Trainingslehre
Schläpfer besass eine stupende Technik – und er war einer der ersten Schwinger, die sich mit Ernährungslehre und Trainingswissenschaften befassten. Später wurde der Appenzeller Obmann des Eidgenössischen Schwingerverbandes und begleitete das Nationalspiel mit Bedacht in die Moderne.
Er ermöglichte den Athleten persönliche Werbung, war aber auch immer ein Mahner gegen die Überkommerzialisierung.