In Pfäffikon können Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 1. September 2025 kostenlos einen neuen Neophytensack beziehen. Die Gemeinde Pfäffikon schreibt, dass damit ein weiterer Schritt zur Eindämmung invasiver Pflanzenarten gemacht werden soll. Der Sack ist am Schalter der Einwohnerdienste im Gemeindehaus sowie bei den Gemeindewerken erhältlich und kann nach dem Befüllen mit der regulären Kehrichtsammlung mitgegeben werden.
Was in den Neophytensack gehört
Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die sich unkontrolliert ausbreiten und dabei die einheimische Flora gefährden. Sie können auch in der Landwirtschaft, im Forst oder an Gebäuden Schaden anrichten. Um ihre weitere Verbreitung zu verhindern, müssen alle fortpflanzungsfähigen Pflanzenteile korrekt entsorgt werden.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass bei krautigen Arten meist die ganze Pflanze, bei Sträuchern oder Bäumen besonders die Früchte oder Wurzeln entsorgt werden sollen. Ein Flyer, der jedem Sack beiliegt, zeigt konkret, wie mit den verschiedenen Arten umzugehen ist.