Wie EKZ mitteilt, wird die Stromrechnung eines durchschnittlichen 3-Personen-Haushalts mit einem Jahresverbrauch von 2500 kWh (ElCom-Profil H2) im kommenden Jahr um rund 90 Franken günstiger – eine Reduktion von 11 Prozent. Für Haushalte mit höherem Verbrauch (4500 kWh/Jahr, Profil H4) beträgt die Ersparnis 12 Prozent.
Der Grund: EKZ konnte Strom für das Jahr 2026 günstiger beschaffen. Das liegt an den tieferen Marktpreisen sowie der gestaffelten Einkaufsstrategie über zwei Jahre hinweg – von Mai 2023 bis April 2025.
Hoch- und Niedertarif fallen weg
Im kommenden Jahr ersetzt EKZ den bisherigen Hoch- und Niedertarif für gelieferte Energie durch einen saisonal differenzierten Einheitstarif. Dieser ändert sich quartalsweise und orientiert sich an realen Beschaffungskosten.
Laut EKZ liegt der neue Einheitstarif unter dem heutigen Niedertarif. Damit wird der Strombezug über das ganze Jahr betrachtet günstiger – unabhängig vom jeweiligen Quartal.