15 Jahre nach den ersten Auswilderungen im Kanton St. Gallen ist im Taminatal ein junger Bartgeier ausgeflogen. Der seltene Greifvogel wuchs in einem natürlichen Horst auf – ein bedeutender Schritt für den langfristigen Aufbau einer stabilen Alpenpopulation.
Erfolg nach Jahren der Vorbereitung
Wie die Stiftung Pro Bartgeier mitteilt, handelt es sich um die erste dokumentierte wildlebende Brut im Kanton St. Gallen. Der Jungvogel ist Anfang August 2025 aus dem Nest geflogen. Die Brut fand in einem Horst im Taminatal statt, dessen genauer Standort aus Gründen des Schutzes geheim gehalten wird.
Die Eltern des Jungtiers sind ein männlicher Bartgeier namens Noel-Leya, der 2014 im Calfeisental ausgewildert wurde, und ein bisher nicht identifiziertes Weibchen. Die Stiftung vermutet, dass es sich um ein zugewandertes Tier handelt.