Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
20.08.2025

Erweiterung der Polizei Region Pfäffikon geplant

Die Polizei Region Pfäffikon soll um Hittnau erweitert werden. (Symbolbild)
Die Polizei Region Pfäffikon soll um Hittnau erweitert werden. (Symbolbild) Bild: Polizei Region Pfäffikon/KI
Die Polizei Region Pfäffikon prüft eine Erweiterung um die Gemeinde Hittnau mit einem dreijährigen Pilotbetrieb ab dem 1. Januar 2026.

Die Polizei Region Pfäffikon mit Sitz in Fehraltorf ist im Auftrag der Vertragsgemeinden Fehraltorf, Russikon und Pfäffikon ZH mit ihren über 23’000 Einwohnern tätig.

Der Polizeiverbund Pfäffikon besteht aus einen Korps von zehn ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten mit 850 Stellenprozenten. Investitionen und Betriebskosten werden gemeinsam von den Vertragsgemeinden getragen.

Dreijähriger Pilotbetrieb mit Hittnau

Nun soll das Einsatzgebiet mit einem Pilotbetrieb in der Gemeinde Hittnau ab dem 1. Januar 2026 erweitert werden, wie es in einer Mitteilung der Polizeikommission Region Pfäffikon heisst. Der Testbetrieb soll wichtige Erkenntnisse für eine allfällige feste Integration liefern.

Eine Bevölkerungsbefragung in Hittnau im Frühling 2025, an der sich über 900 Personen beteiligten, habe ein Interesse an einer erweiterten Polizeipräsenz und präventiver Arbeit ergeben.

Kostenneutral für Vertragsgemeinden

Die Erweiterung des Einsatzgebiets erfordere eine Erhöhung des Stellenplans um 100 Stellenprozente. Für die bisherigen Vertragsgemeinden bleibe der Betrieb jedoch mindestens kostenneutral.

Hittnau beteilige sich während der Pilotphase weder an bisherigen noch an neuen Investitionen. Der Fokus liege auf einem realitätsnahen Praxistest. 

Die Polizeikommission sowie die Vertragsgemeinden haben dem Vorhaben zugestimmt.

Gemeindeversammlung entscheidet

Die Gemeindeversammlung Hittnau entscheidet am 22. September 2025 über die Teilnahme am dreijährigen Versuchsbetrieb.

Sollte es zu keiner definitiven Zusammenarbeit kommen, werde der Personalbestand nach Ablauf der Testphase durch natürliche Fluktuation angepasst.

www.polizei-region-pfaeffikon.ch

Pfäffikon24/bt