Im Kanton Zürich beginnt heute das Schuljahr 2025/26. Rund 162’800 Schülerinnen und Schüler besuchen aktuell eine öffentliche Regelschule, also einen Kindergarten, eine Primar- oder Sekundarschule. Wie die Bildungsdirektion des Kantons Zürich mitteilt, setzt sich damit das Wachstum der Schülerzahlen zwar fort, mit 990 zusätzlichen Kindern ist es aber geringer als in den Vorjahren.
15'500 Kinder in den Kindergarten
15’500 Kinder machen mit dem Besuch des ersten Kindergartenjahres den ersten Schritt auf ihrem Weg durch die Volksschule. Insgesamt sind es auf dieser Stufe rund 31’100 Kinder. 15’800 Kinder kommen heute in die erste Klasse. Insgesamt gehen 95’500 Kinder in die Primar- und 36’200 Jugendliche in die Sekundarschule. Weitere Informationen, auch zu den einzelnen Bezirken, sind auf dieser Website zu finden. Die Zahlen stützen sich auf Berechnungen der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und werden im Lauf des Schuljahres aktualisiert.
Auch in den Gymnasien, Mittelschulen und Berufsfachschulen startet der Lehrbetrieb nach der Sommerpause wieder. «Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrpersonen in unserem Kanton einen guten Start!», sagt Bildungsdirektorin Silvia Steiner. Zum Auftakt des neuen Schuljahres besucht die Regierungsrätin heute die Primarschule Chrüzächer in Regensdorf.
Den Schulen ist es gelungen bis zum Schulstart praktisch alle Stellen für Klassenlehrpersonen zu besetzen, siehe auch Medienmitteilung vom 13.8.2025. Dies ist sehr erfreulich.