Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
18.08.2025
18.08.2025 16:16 Uhr

15’500 Kinder starten in den Kindergarten

Start ins Abenteuer Schule – für viele Kinder ein besonderer Moment.
Start ins Abenteuer Schule – für viele Kinder ein besonderer Moment. Bild: Bildungsdirektion Kanton Zürich
Rund 15’500 Kinder erleben heute im Kanton Zürich ihren ersten Tag im Kindergarten. Mit dem neuen Schuljahr weiht der Kanton auch den Ersatzneubau der Baugewerblichen Berufsfachschule Zürich ein.

Im Kanton Zürich beginnt heute das Schuljahr 2025/26. Rund 162’800 Schülerinnen und Schüler besuchen aktuell eine öffentliche Regelschule, also einen Kindergarten, eine Primar- oder Sekundarschule. Wie die Bildungsdirektion des Kantons Zürich mitteilt, setzt sich damit das Wachstum der Schülerzahlen zwar fort, mit 990 zusätzlichen Kindern ist es aber geringer als in den Vorjahren.

15'500 Kinder in den Kindergarten

15’500 Kinder machen mit dem Besuch des ersten Kindergartenjahres den ersten Schritt auf ihrem Weg durch die Volksschule. Insgesamt sind es auf dieser Stufe rund 31’100 Kinder. 15’800 Kinder kommen heute in die erste Klasse. Insgesamt gehen 95’500 Kinder in die Primar- und 36’200 Jugendliche in die Sekundarschule. Weitere Informationen, auch zu den einzelnen Bezirken, sind auf dieser Website zu finden. Die Zahlen stützen sich auf Berechnungen der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und werden im Lauf des Schuljahres aktualisiert.

Auch in den Gymnasien, Mittelschulen und Berufsfachschulen startet der Lehrbetrieb nach der Sommerpause wieder. «Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrpersonen in unserem Kanton einen guten Start!», sagt Bildungsdirektorin Silvia Steiner. Zum Auftakt des neuen Schuljahres besucht die Regierungsrätin heute die Primarschule Chrüzächer in Regensdorf.

Den Schulen ist es gelungen bis zum Schulstart praktisch alle Stellen für Klassenlehrpersonen zu besetzen, siehe auch Medienmitteilung vom 13.8.2025. Dies ist sehr erfreulich.

Mehr Schulraum

Die Baugewerbliche Berufsfachschule Zürich (BBZ) beginnt diese Woche mit dem Unterricht im Ersatzneubau. Das neue Schulhaus an der Limmatstrasse bietet an zentraler Lage in der Stadt Zürich Schulraum für 1’600 Lernende in verschiedenen Berufen der Baubranche.

In den Kantonsschulen Freudenberg, Enge und Küsnacht kommen aufgrund des gestiegenen Schulraumbedarfs zusätzliche Containerprovisorien zum Einsatz.

12’821 neue Lehrverträge

Nach den Sommerferien beginnt für viele Jugendliche mit dem Start in die Berufsbildung ein neuer Lebensabschnitt. Bis Ende Juli 2025 haben 12’821Jugendliche einen neuen Lehrvertrag für eine zwei- bis vierjährige berufliche Grundbildung abgeschlossen.

Zu den fünf beliebtesten Lehrberufen der neuen Lernenden gehören wie in den vergangenen Jahren Kaufmann/Kauffrau EFZ (1’788), Fachmann/-frau Betreuung EFZ (1’388), Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (1’041), Detailhandelsfachmann/-frau EFZ (749) sowie Informatiker/in EFZ (412).

Zürioberland24/gg