Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
13.08.2025

Abschied von Radiolegende Peter Hotz

Peter Hotz prägte die Schweizer Radioberichterstattung – nun ist er im Alter von 80 Jahren verstorben.
Peter Hotz prägte die Schweizer Radioberichterstattung – nun ist er im Alter von 80 Jahren verstorben. Bild: AdobeStock
Er war eine der bekanntesten Stimmen des Schweizer Radiosports: Peter Hotz, langjähriger Sportjournalist bei Radio DRS, ist im Alter von 80 Jahren verstorben.

Peter Hotz prägte während rund 30 Jahren die Sportberichterstattung von Radio DRS (heute SRF). Seine markante Stimme begleitete Generationen von Sportfans durch Grossanlässe wie die Olympischen Spiele, die Tour de Suisse oder die Eishockey-Weltmeisterschaften. Am Mikrofon war er nicht nur präsent, sondern auch präzise, fachkundig – und stets mit grosser Leidenschaft bei der Sache.

Laut dem «Blick» starb Peter Hotz im Alter von 80 Jahren in einem Pflegeheim in der Gemeinde Maur ZH – wie dessen Schwager zuvor gegenüber dem «Klein Report» bestätigt hatte.

Pionier im Eishockey-Journalismus

Besonders eng verbunden war Hotz dem Eishockey – und das in einer Zeit, als dieser Sport im Radio noch ein Nischendasein fristete. TV- und Radio-Legende Beni Thurnheer erinnert sich im Gespräch mit dem «Blick»:

«Er war einer der ersten Experten der National Hockey League in der Schweiz. Er hatte ein kanadisches Fachmagazin abonniert und führte minutiös Statistik. Obwohl dies am Radio damals kaum gefragt war.» Diese Detailversessenheit und sein Fachwissen machten Hotz zu einem Pionier auf seinem Gebiet. Er berichtete nicht einfach über Sport – er lebte ihn.

Kollegen und Freunde trauern

Die Nachricht vom Tod von Peter Hotz hat tiefe Betroffenheit ausgelöst – besonders bei Weggefährten aus der Medienwelt. Beni Thurnheer, der sich 1973 gemeinsam mit Hotz um eine Reporter-Stelle beworben hatte, zeigt sich gegenüber dem «Blick» erschüttert: «Das gibt mir einen richtigen Stich ins Herz.» Hotz erhielt damals die Stelle – Thurnheer folgte ein Jahr später. Aus Mitbewerbern wurden Kollegen und Freunde.

Ein Leben für den Sport – und für das Radio

Peter Hotz hat mit seiner Stimme und seiner journalistischen Akribie das Sportschaffen im Schweizer Radio entscheidend mitgeprägt. Auch wenn er nun verstummt ist – seine Reportagen, sein Engagement und sein Pioniergeist bleiben in Erinnerung.

Zürioberland24/gg