Studien belegen, dass Schweizerinnen und Schweizer täglich ca. drei Stunden pro Tag am Handy verbringen. An den Wochenenden sind es noch mehr. «Unser Handykonsum wird immer dramatischer», sagt Andreas Koch aus Grüt (Gossau ZH), ehemaliger Schiedsrichter in der National League/DEL und heute unter dem Namen «die Pfeife» als Speaker, Coach und Mentor tätig.
Zusammen mit dem EHC Wetzikon bietet Koch einen Informationsanlass, der aufzeigt, was im Gehirn passiert und wie man neue Gewohnheiten etablieren kann.
Öffentlich und kostenlos
«Nimm deine Freunde, Eltern und Nachbarn mit! Einfach alle, die ein Handy haben oder bald eins bekommen sollten», ermuntert der EHCW Interessierte. Der Anlass ist öffentlich, der Eintritt frei.
Dramatischer Handykonsum: Was passiert mit unserem Gehirn?
Montag, 25. August 2025, 19 Uhr (Türöffnung um 18.30 Uhr)
Kronensaal Wetzikon, Bahnhofstrasse 163