Auch die Gemeinde Hittnau will am Aktionstag ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und für mehr Nachhaltigkeit setzen. Am Samstag, 20. September 2025 sind alle eingeladen, sich bei der Beseitigung von weggeworfenem Müll zu beteiligen. «Jede helfende Hand zählt! Der Clean-Up Day bietet nicht nur die Möglichkeit, aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu erleben», schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung.
Start um 9 Uhr
Los geht's um 9 Uhr beim Werkhof Hittnau als Startpunkt. Dort werden kleine Gruppen gebildet, die – unterstützt von Mitarbeitenden des Werkhofs – mit Greifzangen und Abfallsäcken ausgerüstet verschiedene Regionen von Hittnau säubern.
«Nutzen Sie den Morgen für einen gemütlichen Spaziergang durch unsere schöne Umgebung – und tun Sie dabei aktiv etwas Gutes. Sie helfen, Abfall zu entfernen und kommen dabei mit anderen engagierten Menschen aus Hittnau ins Gespräch. Ob neue Kontakte oder bekannte Gesichter – der Clean-Up Day bietet Gelegenheit für Begegnungen und Austausch.»
Der gesammelte Abfall wird kurz vor Mittag beim Werkhof gesammelt und sichtbar angehäuft – als Zeichen des gemeinsamen Einsatzes. Zum Abschluss sind Teilnehmenden zu Würsten und Getränken beim Werkhof eingeladen – als Dankeschön und Gelegenheit zum geselligen Ausklang.
Bitte anmelden
Interessierte werden gebeten, sich bis am 5. September anzumelden. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Empfohlen werden eine wetterfeste Kleidung und ein gutes Schuhwerk.
Infos & Anmeldung: Abteilung Tiefbau + Infrastruktur, Larissa Schneeberger, Telefon 043 288 66 33, tiefbau.infrastruktur@hittnau.ch