Im Juli 2025 wurden laut offiziellen Angaben des Schweizerischen Handelsamtsblatts (SHAB) und auf Basis eigener Erhebungen von HELP.CH insgesamt 4’988 neue Firmen im Handelsregister eingetragen. Das entspricht einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vormonat und sogar 9,7 % mehr als im Juli 2024.
Auch das Zürcher Oberland zeigt sich dabei erneut als aktiver Teil dieser Entwicklung. Dieser positive Trend deutet auf eine anhaltende Gründungsdynamik und ein stabiles Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Schweiz hin.
Auffällige viele Firmenmutationen
Bei den Firmenlöschungen wurde mit 3 '132 Einträgen ein leichter Zuwachs um 1,2 % im Monatsvergleich und 2,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet. Besonders auffällig war der Anstieg bei den Firmenmutationen, also strukturellen Veränderungen wie Sitzverlegungen, Statutenänderungen oder Geschäftsleitungswechseln. Mit 20 '11 Mutationen wurde ein neuer Höchststand erreicht – ein Zuwachs von 17 % gegenüber Juni 2025.
Die Zahl der Firmenliquidationen ging dagegen deutlich zurück. Mit 2' 385 Einträgen wurde ein Rückgang von 16,5 % im Vergleich zum Vormonat registriert.