Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
29.07.2025

Axenstrasse wieder geöffnet

Die Axenstrasse verläuft am östlichen Ufer des Urnersees und verbindet Brunnen (linker Bildrand) mit Flüelen (rechter Bildrand).
Die Axenstrasse verläuft am östlichen Ufer des Urnersees und verbindet Brunnen (linker Bildrand) mit Flüelen (rechter Bildrand). Bild: Bundesamt für Strassen ASTRA
Seit Samstag, 26. Juli 2025, war die Axenstrasse im Bereich Gumpisch aufgrund eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage hat sich die Lage mittlerweile beruhigt. Da derzeit keine Hangbewegungen festgestellt werden, hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) entschieden, die Strasse heute Dienstag, 29. Juli 2025 wieder für den Verkehr freizugeben.

Gesteins- und Erdmaterial beschädigte bei einem Blockschlag am Sonntag, 26. Juli 2025, Steinschlagschutznetze, die im Zusammenhang mit den Bauarbeiten der neuen Axenstrasse installiert wurden. Ab 17 Uhr desselben Tages blieb die Strasse dauerhaft gesperrt. Bei Erkundungsflügen am Sonntagmorgen wurden mehrere Felsbrocken entdeckt, die sich bei weiterem Starkregen hätten lösen können. Aufgrund der angespannten Wetterlage liess das ASTRA die Strecke zwischen Tellsplatte und Sisikon vorsorglich geschlossen.

Ab Dienstag, 29. Juli 13 Uhr wieder offen

Wegen anhaltender Niederschläge kam es auch am Montag zwischen 16.30 und 19 Uhr zu weiteren Blockschlägen und Hangbewegungen. Seither wurden keine weiteren Hangbewegungen registriert. Zudem sind in den kommenden Tagen keine dauerhaften Niederschläge prognostiziert. Nach Rücksprache mit Fachexperten, der Kantonspolizei Uri und dem Amt für Betrieb Nationalstrassen hat das ASTRA entschieden, die Strecke wieder freizugeben. Ab Dienstag, 29. Juli 2025, 13 Uhr, ist die Axenstrasse wieder offen.

Sicherungsbauten an der Baustelle beschädigt

Wie das ASTRA mitteilt, sind die Schutzmassnahmen für den regulären Strassenbetrieb weiterhin intakt – dazu gehören auch die Alarmierung sowie die Rotschaltung der Ampeln. In Mitleidenschaft gezogen wurden hingegen Sicherungsbauten im Bereich der Baustelle für die neue Axenstrasse. Diese sollen instand gesetzt werden, sobald der Zugang ins Gelände wieder sicher ist.

Die Lage im Gebiet Gumpisch bleibt jedoch angespannt. Bei erneutem Starkregen muss laut ASTRA weiterhin mit Hangbewegungen gerechnet werden. In einem solchen Fall würde das automatische Überwachungssystem eine sofortige Sperrung der Axenstrasse veranlassen. Die Strecke bleibt somit nur so lange offen, wie ein sicherer und zuverlässiger Verkehrsbetrieb gewährleistet werden kann.

Zürioberland24/gg