Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Familie
17.07.2025
16.07.2025 12:08 Uhr

Als Mini Ranger die Natur entdecken

Wie schmeckt Wilder Oregano? Mini Rangerin beim Entdecken der essbaren Pflanzen in der Naturstation  Silberweide.
Wie schmeckt Wilder Oregano? Mini Rangerin beim Entdecken der essbaren Pflanzen in der Naturstation Silberweide. Bild: Greifensee-Stiftung
Als Mini Ranger lernen Kinder im Kindergartenalter auf altersgerechte und spielerische Art Tiere und Pflanzen hautnah kennen und schärfen ihre Sinne. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt der Greifensee-Stiftung wird das Angebot nach den Sommerferien 2025 regulär fortgeführt. Es hat noch einige freie Plätze.

Mit viel Spass die Natur entdecken und dabei spielerisch lernen – das ist das Motto der regelmässigen Treffen der Mini Ranger in der Naturstation Silberweide.

Kreativität und Sozialkompetenzen werden gestärkt

Kinder im Kindergartenalter, die sich für Tiere und Pflanzen interessieren und gerne draussen sind, erleben an zwölf über das Jahr verteilten Nachmittagen abenteuerliche Erkundungstouren mit einer erfahrenen Naturpädagogin. Die Naturstation Silberweide wird für die Kinder das Tor zu unvergesslichen Abenteuern in allen Jahreszeiten. Sie werden dabei mit viel Freude in ihrer Kreativität und in ihren Sozialkompetenzen gestärkt. 

Mini Ranger ist nun Teil des festen Angebots

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt wird das Mini Ranger Programm in das reguläre Angebot der Greifensee-Stiftung aufgenommen und startet nach den Sommerferien 2025 mit drei Gruppen. Für die Gruppen am Montag- und Dienstagnachmittag gibt es noch freie Plätze. Die Gruppengrösse ist auf 10 Kinder beschränkt. 

Mini Ranger werden

Anmeldungen werden auf buchung@greifensee-stiftung.ch entgegen genommen.

www.greifensee-stiftung.ch

Uster24/mb