Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
15.07.2025
15.07.2025 13:18 Uhr

Das sind die Abstimmungsvorlagen vom 30. November 2025

Am 30. November geht es auch um die Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)».
Am 30. November geht es auch um die Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)». Bild: AdobeStock
Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 30. November 2025 voraussichtlich über fünf kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Auf eidgenössischer Ebene kommen drei Vorlagen vors Volk, wobei die Abstimmung über die Vorlage 3 vom Zustandekommen des Referendums abhängt.

Die kantonalen Vorlagen:

  • Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG)
    (Änderung vom 7. April 2025; Prämienverbilligung, Bundes- und Kantonsbeitrag)
  • A. Kantonale Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»
    B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 12. Mai 2025
  • A. Kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»
    B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 30. Juni 2025
  • Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 31. März 2025)
  • Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr (PVG)
    (Änderung vom 14. April 2025; Gegenvorschlag zur «ÖV-Initiative»)

Die letzte Vorlage, die Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personenverkehr, kommt nur zur Abstimmung, falls innert Frist ein Gemeinde- oder Volksreferendum dagegen eingereicht wird. Diese Frist läuft noch bis zum 5. August 2025.

Die eidgenössischen Vorlagen:

Die Vorlage 3 kommt nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt.

  1. Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)» (BBl 2025 2027)
  2. Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» (BBl 2025 2026)
  3. Änderung vom 21. März 2025 des Postgesetzes (PG) (BBl 2025 1104)
Zürioberland24/mb