Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fehraltorf
15.07.2025

Mehr Schutzräume geplant

Gemeindehaus Fehraltorf.
Gemeindehaus Fehraltorf. Bild: Gemeinde Fehraltorf
Das Kontrollorgan für den baulichen Zivilschutz der Gemeinde Fehraltorf, die Geoinfra Ingenieure AG, hat dem Gemeinderat die überarbeitete Zivilschutz-Ausgleichsgebietsplanung zur Genehmigung vorgelegt. Per 25. Oktober 2024 beträgt der Schutzplatzbedarf der Gemeinde (Einwohnerzahl ohne Heimbewohner) 6'771 Plätze.

Dem steht ein Angebot von 9'652 vollwertigen Schutzplätzen gegenüber, was einem Überschuss von 2'881 Plätzen entspricht. Weitere 34 Schutzplätze sind für Heime reserviert und stehen der übrigen Bevölkerung nicht zur Verfügung.

Erstellung zusätzlicher öffentlicher Schutzräume

Die Prognosen für die nächsten 15 Jahre ergeben einen Schutzplatzbedarf von 7'351 Plätzen und bei unveränderter Schutzbautätigkeit ein Angebot von 10'232 Plätzen, wie die Gemeinde Fehraltorf schreibt. Die geplanten Massnahmen reduzieren den Überschuss um 149 Schutzplätze. Da in einigen Ausgleichsgebieten das bestehende Defizit nicht durch die normale Schutzraumbautätigkeit gedeckt werden kann, müssen zusätzlich öffentliche Schutzräume mit insgesamt 63 Plätzen erstellt werden. Der Gemeinderat hat die nachgeführte Ausgleichsgebietsplanung genehmigt und ersucht das Amt für Militär und Zivilschutz, die Planung festzusetzen.

Pfäffikon24/mb