Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
14.07.2025

Gemeinderat Rüti sagt Nein zum GZO-Kredit

V.l.: untere Reihe: Roger Hess, Yvonne Bürgin (Gemeindepräsidentin), Bea Dubler; obere Reihe: Carola Arn, Bruno Rüegg, Peter Weidinger (2. Vizepräsident), Stephan Müller, Claudia Lehmann (1. Vizepräsidentin), Simon Bornhauser (Stv. Gemeindeschreiber), Thomas Stauber, Thomas Ziltener (Gemeindeschreiber).
V.l.: untere Reihe: Roger Hess, Yvonne Bürgin (Gemeindepräsidentin), Bea Dubler; obere Reihe: Carola Arn, Bruno Rüegg, Peter Weidinger (2. Vizepräsident), Stephan Müller, Claudia Lehmann (1. Vizepräsidentin), Simon Bornhauser (Stv. Gemeindeschreiber), Thomas Stauber, Thomas Ziltener (Gemeindeschreiber). Bild: Gemeinde Rüti ZH
Der Gemeinderat Rüti hat den Antrag der GZO AG Spital Wetzikon zur Kapitalerhöhung von 6,72 Millionen Franken zuhanden der Urnenabstimmung vom 30. November 2025 verabschiedet. Er empfiehlt, den Kredit abzulehnen. Mit dieser Vorlage entscheiden die Stimmberechtigten von Rüti, ob sie 6,72 Millionen Franken zugunsten der GZO AG bewilligen wollen.

Bereits früher entschied der Gemeinderat Rüti ZH, den Stimmberechtigten ein Nein zum GZO-Kreditantrag zu empfehlen (wir berichteten). Ausschlaggebend war die Einschätzung, dass das von der GZO AG vorgelegte Sanierungskonzept zentrale Fragen offenlasse. Aus Sicht des Gemeinderats bestehe ein hohes Risiko, dass die 50 Millionen Franken verpuffen, ohne die strukturellen Probleme des Spitals zu lösen.

In seinem Beschluss lädt der Gemeinderat auch die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) ein, die Vorlage zu prüfen und einen Antrag zu stellen.

Info-Anlass am 28. Oktober

Für die Bevölkerung organisiert die Gemeinde eine Informationsveranstaltung, an der Vertreter der Gemeinde und der GZO die Vorlage vorstellen und Fragen beantworten. Sie findet am 28. Oktober 2025 im Saal des Zentrums Breitenhof statt.

Zürioberland24/bt