In der Schweiz sind rund ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten gefährdet, weil ihre Lebensräume zerstört oder beeinträchtigt wurden. Der Verlust der biologischen Vielfalt betrifft nicht nur die Natur, sondern auch das menschliche Wohlbefinden. Die bisher eingeleiteten Massnahmen reichen jedoch nicht aus, um den Rückgang aufzuhalten.
Neue Plattform als Ort der Inspiration und Mitgestaltung
Das Gemeinschaftsprojekt «Aufleben – mit mehr Natur» des Vereins «Biodiversität. Jetzt!» startet eine neue Plattform, die zeigt, wie einfach es sein kann, der Natur wieder Raum zu geben. Ob Balkone, Gärten, Dächer oder Firmengelände – jede Fläche zählt. Die Plattform bietet nicht nur praktisches Wissen und inspirierende Geschichten, sondern auch den digitalen «Trittstein-Designer», der hilft, das Potenzial der eigenen Umgebung für mehr Biodiversität sichtbar zu machen und konkrete Umsetzungstipps zu geben.