In Hittnau sorgen aktuell die Kantonspolizei Zürich sowie private Sicherheitsdienste für Recht und Ordnung. Der Gemeinderat prüft derzeit, ob ein verstärktes Engagement der Gemeinde notwendig ist und ob ein Beitritt zur Polizei Region Pfäffikon sinnvoll wäre.
Umfrage zur Sicherheit
Zwischen Ende März und Mitte April 2025 führte die Gemeinde Hittnau eine Bevölkerungsbefragung zum Thema «Subjektives Sicherheitsempfinden» durch. Eingeladen wurden 3200 Einwohnerinnen und Einwohner ab 18 Jahren. Insgesamt nahmen 919 Personen an der Umfrage teil, was einer Rücklaufquote von 28,7 Prozent entspricht.
Das Ziel der Befragung war es, ein besseres Verständnis für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu gewinnen und belastbare Daten für die bedürfnisgerechte Weiterentwicklung des Sicherheits- und Polizeiwesens in Hittnau zu sammeln.
Zufriedenheit mit Sicherheit
Die Umfrage zeigt, dass sich 95 Prozent der Befragten tagsüber in Hittnau «sehr oder eher sicher» fühlen, nachts sind es 87 Prozent. Rund ein Fünftel gab an, sich in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal unsicher gefühlt zu haben. Dabei verteilen sich die Unsicherheitsgefühle breit über verschiedene Orte und Ursachen, ohne dass sich ein klarer Hotspot oder ein spezifisches Problem herauskristallisiert.