Auf das Jahr 2024 hin glich der Kanton Zürich die kalte Progression aus und senkte den Gesamtsteuerfuss leicht von 99 auf 98 Prozent. Wie die Finanzdirektion des Kantons Zürich mitteilt, zeigen diese Anpassungen Wirkung: Im Vergleich der Einkommensbesteuerung verbessert sich Zürich im Steuerbelastungsmonitor um einen Rang und liegt nun auf Platz 13.
Moderate Steuern für den Mittelstand
Für Einkommen zwischen 60'000 und 200'000 Franken gilt Zürich weiterhin als mittelstandsfreundlich. Die Steuerbelastung ist in diesem Spektrum unabhängig vom Steuersubjekt (Ledige, Verheiratete ohne oder mit Kindern) vergleichsweise moderat. Der Kanton Zürich und seine Gemeinden rangieren hier in vielen Fällen im oberen Drittel – teilweise auch auf Spitzenplätzen.
In der Vermögensbesteuerung liegt Zürich neu auf Rang 11 (Vorjahr: 10). Personen mit einem Vermögen unter 1 Million Franken profitieren im Vergleich stärker. Bei höheren Vermögen sinkt die Steuerattraktivität jedoch deutlich.