Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
26.06.2025
27.06.2025 11:22 Uhr

Auf Zeitreise über dem Flugplatz Dübendorf

Neu kann man auf dem Flugweg Geschichte, Gegenwart und  Zukunft des Flugplatzes Dübendorf entdecken.
Neu kann man auf dem Flugweg Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Flugplatzes Dübendorf entdecken. Bild: Gemeinde Volketswil
Am 26. Juni 2025 wurde der Flugweg eröffnet. Ein Weg mit Informationen und Erlebnisorten rund um den Flugplatz Dübendorf.

Das Flugplatzareal Dübendorf und die drei Standortgemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-Brüttisellen sind seit dem 26. Juni 2025 durch einen gemeinsamen Rundweg verbunden. Der neue Informations- und Erlebnispfad ist rund acht Kilometer lang und führt rund um das historische Flugplatzgelände. Er lädt dazu ein, Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Areals und seiner Umgebung auf vielfältige Weise zu entdecken.

Zahlreiche Informations- und Erlebnisorte

Wie der Kanton Zürich informiert, der Weg lädt, ob zu Fuss oder mit dem Velo, Gross und Klein dazu ein, die vielfältige Umgebung des historischen Flugplatzes auf spielerische und informative Weise zu entdecken. 

Der Rundweg führt an zahlreichen Informations- und Erlebnisorten vorbei. An diesen erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes, Überraschendes und Unterhaltsames rund um die Themen Natur, Aviatik, Innovation und Transformation. Informationstafeln vermitteln dabei Einblicke in die Entwicklung des Innovationsparks sowie des gesamten Flugplatzgeländes und machen den Wandel vor Ort erlebbar.

Parkbänke, Picknickplätze und Spielplätze 

Für Erholung sorgen Parkbänke, Picknickplätze sowie Spiel- und Verweilorte – gestaltet mit regionalem Holz und in Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen. Auf dem Abenteuerweg, einem markierten Teilstück des Weges, beinhalten die Wegmarkierungen auch kreative Spielideen und fördern so die Ausdauer der kleineren Flugwegbesucher und -besucherinnen.  

Da das Flugplatzgelände aktuell eingezäunt ist, verläuft der Weg abschnittweise vorerst noch über angrenzende Strassenachsen und Quartiere. Mit der fortschreitenden Transformation des Areals wird die Einzäunung schrittweise zurückversetzt, sodass die Wege zunehmend direkt über den Flugplatz und die alten Rollbahnen führen. Dabei kommen weitere Erlebnisstationen und Informationstafeln hinzu.  

Der neue Rundweg wurde durch den Kanton Zürich und die drei Standortgemeinden vorangetrieben. Er macht die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Flugplatzes Dübendorf auf erlebnisreiche Weise zugänglich – für die Bevölkerung der Region und alle Interessierten.

Weitere Infos

Uster24/gg