Wie die ZHAW schreibt, bietet die Nacht der Technik einen erlebnisreichen Einblick in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Besucherinnen und Besucher erwarten interaktive Ausstellungen, Mitmach-Stationen, ein vielfältiges Kinderprogramm sowie musikalische Unterhaltung auf dem Technikum-Vorplatz. Bereits ab 16 Uhr zieht der traditionelle Frackumzug der Absolventinnen und Absolventen durch die Winterthurer Altstadt.
Muskelkraft trifft Hightech
Ein Highlight: Exponate, die Technik durch eigene Bewegung erlebbar machen. So können etwa Spielfiguren per gezielter Muskelanspannung durch ein Videospiel gesteuert werden – möglich macht das ein EMG-basiertes Steuerungssystem aus der medizinischen Forschung.
Auch ein Therapiestuhl zur Förderung von Gleichgewicht und Motorik gehört zum Mitmachangebot. Ein begleitender Vortrag beleuchtet biomechanische Grundlagen und die gesundheitlichen Vorteile von Krafttraining.