Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
25.06.2025

«Beweg was!» – Technik erleben an der ZHAW

Am Freitag, 4. Juli, öffnet die ZHAW School of Engineering ihre Türen zur Nacht der Technik mit einem vielfältigen Programm.
Am Freitag, 4. Juli, öffnet die ZHAW School of Engineering ihre Türen zur Nacht der Technik mit einem vielfältigen Programm. Bild: ZHAW / Thomas Glauser
An der Nacht der Technik am 4. Juli 2025 lädt die ZHAW School of Engineering zum Mitmachen, Staunen und Entdecken ein. Unter dem Motto „Beweg was!“ dreht sich alles um Mobilität, Energie und innovative Technologien – mit interaktiven Exponaten, Vorträgen und einem Programm für alle Generationen.

Wie die ZHAW schreibt, bietet die Nacht der Technik einen erlebnisreichen Einblick in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Besucherinnen und Besucher erwarten interaktive Ausstellungen, Mitmach-Stationen, ein vielfältiges Kinderprogramm sowie musikalische Unterhaltung auf dem Technikum-Vorplatz. Bereits ab 16 Uhr zieht der traditionelle Frackumzug der Absolventinnen und Absolventen durch die Winterthurer Altstadt.

Muskelkraft trifft Hightech

Ein Highlight: Exponate, die Technik durch eigene Bewegung erlebbar machen. So können etwa Spielfiguren per gezielter Muskelanspannung durch ein Videospiel gesteuert werden – möglich macht das ein EMG-basiertes Steuerungssystem aus der medizinischen Forschung.

Auch ein Therapiestuhl zur Förderung von Gleichgewicht und Motorik gehört zum Mitmachangebot. Ein begleitender Vortrag beleuchtet biomechanische Grundlagen und die gesundheitlichen Vorteile von Krafttraining.

Neue Wege der Mobilität

Im Bereich Mobilität zeigt das Exponat «Vehicle-to-Everything», wie Elektrofahrzeuge dank bidirektionaler Ladefähigkeit als flexible Energiespeicher fungieren können. Ergänzt wird dies durch einen Vortrag, der gesellschaftliche und technologische Trends der Mobilität von morgen beleuchtet – von nachhaltigem Verkehrsverhalten bis hin zu lebenswerter Stadtentwicklung.

Technik spielerisch entdecken

Für den Nachwuchs bietet das Tech-Lab mit über zehn Stationen ein kreatives Umfeld zum Ausprobieren und Tüfteln. Wer lieber gegen Technik antritt, kann sich beim Nagelstock-Spiel mit einem eigens entwickelten Roboter messen. Seifenblasen-Show und Beatbus sorgen zusätzlich für Unterhaltung unter freiem Himmel.

Nacht der Technik 2025

Freitag, 4. Juli 2025, 18 –23 Uhr
ZHAW School of Engineering, Campus Technikumstrasse 9 und 71, 8400 Winterthur
Frackumzug, ab 16 Uhr durch die Winterthurer Altstadt
Eintritt frei

Weitere Infos

Zürioberland24/gg