Das Luppmenareal wurde der Gemeinde Hittnau von Emil Spörri zweckgebunden vermacht und umfasst rund 10’000 Quadratmeter.
Das Luppmenareal und seine Bedeutung
Die Fläche beinhaltet mehrere denkmalgeschützte Gebäude – das Kosthaus, das Riegelhaus und die Villa – die sich in einem schlechten baulichen Zustand befinden. Seit vielen Jahren laufen Planungen für die Zukunft des Areals. Neben einem Wasserbauprojekt zur Renaturierung der Luppmen (Gewässer) sind ein Landschafts- und Freiraumprojekt für einen Park sowie ein Neubauprojekt der Genossenschaft Alterswohnen Luppmen (GAL) in Arbeit.
Die Gemeinde besitzt die drei erwähnten Liegenschaften und steht vor der Herausforderung, Denkmalschutz, Substanzerhalt, Nutzungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Aspekte gegeneinander abzuwägen. Wie die Gemeinde Hittnau mitteilt, sind dabei umfangreiche Investitionen in Millionenhöhe notwendig.