Die Soforthilfe gehe an die Glückskette, teilte der Zürcher Regierungsrat am Donnerstag mit. Das Geld stammt aus dem Gemeinnützigen Fonds. Der Kanton biete auch weiterhin Unterstützung durch Zivilschützer an, wenn diese gebraucht würde, heisst es in der Mitteilung.
Am 28. Mai wurde ein grosser Teil des Dorfes Blatten im Lötschental von gewaltigen Geröllmassen verschüttet. Durch den Gletscherabbruch und den aufgestauten Fluss im Talboden bildete sich ein See, der weitere Häuser überflutete.