Am Montagvormittag, 19. Mai 2025 sprach eine unbekannte Frau die 73-jährige Schweizerin auf der Strasse an und baute allmählich ein Vertrauensverhältnis zu ihr auf. Wie die Kantonspolizei Zürich schreibt, begleitete nach einem gemeinsamen Kaffee die Frau die Rentnerin in ihre Wohnung.
Mehrere tausend Franken entwendet
Mit einer erfundenen Geschichte über angebliche finanzielle Probleme bat sie die Rentnerin um ein Darlehen. Die Betrügerin unterzeichnete unter falschem Namen einen Darlehensvertrag und konnte so mehrere Tausend Franken entwenden.