Zwischen Uster und Hinwil ist die Autobahn A15, die das Zürcher Oberland an die A1 und A3 anbindet, unterbrochen. Der Verkehr rollt auf dem nachgelagerten Strassennetz der Region. Mit der Lückenschliessung soll das heute fehlende Stück der Autobahn A15 gebaut werden, es entsteht eine durchgehende Oberlandautobahn (OAB).
Die bereits vorliegenden Plangrundlagen für die vom Kanton festgelegte Richtplanvariante wurden inzwischen an die gültigen Vorgaben und Normen des ASTRA angepasst. Das Richtplanprojekt sieht eine grossräumige Umfahrung Wetzikons über Grüt/Gossau ZH bis zur Verzweigung Ottikon ZH und von dort weiter auf der Forchstrasse bis zum Betzholz-Kreisel (Verzweigung Hinwil) vor.
Ebenfalls geprüft werden Varianten der Linienführung im Aathal mit einem höheren Tunnelanteil. Darüber hinaus hat das ASTRA die Datengrundlage zum Verkehr erweitert und verfeinert und auch eine Variante «Tunnel tief» erarbeitet. Diese unterfährt die Moorgebiete zwischen Wetzikon und dem Betzholz-Kreisel im darunterliegenden Felsen.
Variantenwahl verschiebt sich
Für einen allfälligen Bau dieser Variante muss allerdings noch der Nachweis des Moorschutzes erbracht werden. Bis Ende August 2024 fanden dafür 43 Sondierbohrungen auf einer Gesamtlänge von rund 2,2 Kilometern statt. Dabei wurden Zusatzbohrungen nötig, weil sich die Geologie anders präsentierte als angenommen. Deshalb verschiebt sich die Wahl der Variante um etwa ein Jahr und wird im Laufe des Jahres 2026 erwartet.