Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
15.05.2025

Wer wird Biene des Jahres?

Die Aschgraue Sandbiene, die Reseden-Maskenbiene und die Grosse Wollbiene stehen zur Wahl der «Biene des Jahres».
Die Aschgraue Sandbiene, die Reseden-Maskenbiene und die Grosse Wollbiene stehen zur Wahl der «Biene des Jahres». Bild: BienenSchweiz
Zum Weltbienentag am 20. Mai ruft BienenSchweiz die Initiative «Biene des Jahres» ins Leben. Noch bis zum 18. Mai kann online abgestimmt werden, welche Wildbienenart zur Siegerin gekürt wird.

Der Weltbienentag wird jedes Jahr am 20. Mai gefeiert und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die wichtige Rolle von Bienen und anderen Bestäubern in unserem Ökosystem zu schärfen. Der Tag wurde von der UNO eingeführt, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, die Bienen und Bestäuber weltweit betreffen, und um die Notwendigkeit zu betonen, ihre Lebensräume zu schützen.

Wie BienenSchweiz informiert, sind Bienen für etwa ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion verantwortlich, da sie viele Pflanzenarten bestäuben, die für die Ernährung des Menschen wichtig sind. In den letzten Jahren ist die Zahl der Bienenpopulationen jedoch dramatisch gesunken, was durch verschiedene Faktoren wie den Einsatz von Pestiziden, den Verlust von Lebensräumen, den Klimawandel und Krankheiten bedingt ist.

Bedeutung der Bienen

Am Weltbienentag werden weltweit Veranstaltungen und Aktionen organisiert, um die Bedeutung von Bienen zu unterstreichen. Zudem werden Projekte zur Förderung des Schutzes von Bestäubern unterstützt und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken gefördert.

Der Weltbienentag erinnert daran, dass Bienen nicht nur für die Natur, sondern auch für unsere Ernährung und die Erhaltung der biologischen Vielfalt von entscheidender Bedeutung sind.

Die «Biene des Jahres» - bis 18. Mai abstimmen

Zum diesjährigen Weltbienentag lanciert Bienen Schweiz die Initiative «Biene des Jahres». Noch bis zum 18. Mai läuft eine öffentliche Abstimmung, bei der die Bevölkerung entscheiden kann, welche Wildbienenart als Siegerin gekürt wird.

Zur Auswahl stehen drei Wildbienenarten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Am 19. Mai wird die Medien exklusiv über die Siegerin informiert, und ab dem 20. Mai wird die Gewinnerin offiziell bekanntgegeben. Mit dieser Aktion möchte Bienen Schweiz verschiedene Bienenarten in den Fokus rücken und auf ihre Herausforderungen aufmerksam machen.

Öffentliche Abstimmung

Zürioberland24/gg