Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
05.05.2025
05.05.2025 11:34 Uhr

Der «Tag der guten Tat» von Coop geht in die sechste Runde

Über 180 Mitmach-Aktionen laden am sechsten «Tag der guten Tat» dazu ein, sich für einen guten Zweck zu engagieren.
Über 180 Mitmach-Aktionen laden am sechsten «Tag der guten Tat» dazu ein, sich für einen guten Zweck zu engagieren. Bild: Coop
Am 24. Mai 2025 findet zum sechsten Mal der «Tag der guten Tat» von Coop statt, mit zahlreichen Aktionen in der ganzen Schweiz und erstmals auch SOS-Kinderdorf als Partner. Ab dem 15. Mai sind Spendenpakete zugunsten armutsbetroffener Menschen in der Schweiz erhältlich, neu auch via Supercard-App mit Superpunkten.

Am 24. Mai findet erneut der «Tag der guten Tat» statt. Unter dem Motto «Gemeinsam Gutes tun» ruft Coop zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen Vereine, Gruppen und Einzelpersonen in der ganzen Schweiz dazu auf, sich freiwillig zu engagieren.

Die Gesellschafts-Initiative regt dazu an, aktiv zu werden. So werden Nistkästen gebaut, Spielnachmittage für Seniorinnen und Senioren und Kinder organisiert oder Gassenküchen unterstützt. 

Verschiedene Aktionen geplant

In den Verkaufsstellen der Coop-Gruppe sind zudem verschiedene Aktionen geplant. Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop, sagt: «Coop hat den ‹Tag der guten Tat› ins Leben gerufen, um gesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen. Es freut mich, wenn möglichst viele Menschen an diesem Tag gemeinsam etwas bewirken.»

Armutsbetroffene Menschen in der Schweiz

Ab dem 15. Mai sind in den meisten Coop Supermärkten, Coop City Warenhäusern, auf Coop.ch sowie im Prämienshop von Supercard.ch wieder Spendenpakete erhältlich. Erstmals besteht die Möglichkeit, diese auch über die Supercard-App mit Superpunkten zu spenden. Die Pakete werden in Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel an armutsbetroffene Menschen in der Schweiz weitergegeben.

Zusätzlich wird der gesamte Erlös aus den Überraschungspäckli, die am 24. Mai über die App von Too Good To Go in Coop Supermärkten und bei Coop Pronto erhältlich sind, ebenfalls der Schweizer Tafel zur Verfügung gestellt. Damit werden einerseits Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt und andererseits Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt.

Über 180 Mitmach-Aktionen

Eine interaktive Taten-Landkarte auf der Coop-Website bietet einen Überblick über alle Mitmachaktionen der Hauptpartner und weiterer Organisationen. Zu den Partnern zählen in diesem Jahr das Schweizerische Rote Kreuz, der WWF Schweiz, die Schweizer Tafel, die Pfadibewegung Schweiz, Pro Infirmis, BirdLife Schweiz und SOS-Kinderdorf.

Insgesamt werden über 180 Aktionen angeboten, bei denen Interessierte teilnehmen können, etwa bei Clean-Ups, Foodsave-Workshops oder inklusiven Stadtrundgängen mit Menschen mit Behinderungen.

SOS-Kinderdorf sammelt alte Handys

Neu sammelt SOS-Kinderdorf in über 30 Coop Supermärkten alte Handys für Mobile Aid. Die gespendeten Geräte werden aufbereitet und auf dem internationalen Gebrauchtmarkt weiterverkauft. Der Erlös fliesst in Programme, die Mahlzeiten für Kinder in Not sowie Projekte zur Ernährungssensibilisierung finanzieren, während gleichzeitig wertvolle Ressourcen recycelt werden.

Mitmach-Aktionen im Überblick

Zürioberland24/gg