Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Lindau
30.04.2025
30.04.2025 11:45 Uhr

Der Farmtrail startet in die neue Saison

Auf dem Weg, der vom Strickhof nach Kleinikon führt, werden den Besucherinnen und Besuchern klimarelevante Fakten zur Ernährung und Produktion von Lebensmitteln vermittelt.
Auf dem Weg, der vom Strickhof nach Kleinikon führt, werden den Besucherinnen und Besuchern klimarelevante Fakten zur Ernährung und Produktion von Lebensmitteln vermittelt. Bild: Schweizer Bauer
Am 1. Mai ist es so weit: Anlässlich des Strickhof-Bauernhof-Tags startet in Lindau der Farmtrail in seine dritte Saison. Der Erlebnisweg gibt einen Einblick in die moderne Landwirtschaft.

Der rund 2,5 Kilometer lange Trail führt Gross und Klein vom Strickhof bis nach Kleinikon. Wie der Schweizer Bauer schreibt, erfahren an 12 Stationen die Besucherinnen und Besucher, wie Lebensmittel produziert werden.

Farmtrail für mehrere Zielgruppen

«Interaktive Elemente, spannende Fakten und überraschende Aha-Erlebnisse machen den Weg zu einem Abenteuer für alle», schreibt die Projektgruppe Farmtrail in einer Mitteilung. Zum Erlebnisweg gehört auch eine App, die eine interaktive Rätseltour ermöglicht. Zur Eröffnung fährt ein Kinderzug die Strecke des Farmtrails ab. Zudem werden Führungen angeboten, die vertiefte Informationen zum Projekt und seinen Zielen liefern.

Der Farmtrail bedient mehrere Zielgruppen. Nebst der breiten Öffentlichkeit, insbesondere Familien mit Kindern, richtet sich der Farmtrail auch an Schulen.

Strickhof-Bauernhof-Tag

Am 1. Mai findet gleichzeitig der Strickhof-Bauernhof-Tag unter dem Motto «Tour durch die Landwirtschaft» statt. Von 10.30 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit Infoständen und Mitmach-Aktionen. «Besonders spannend: der Infostand zu invasiven Pflanzen und Insekten», schreiben die Organisatoren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Farmtrail auf einen Blick

Startpunkt/Endpunkt: Bushaltestellen Eschikon und Kleinikon

Dauer des Trails: 2 bis 3 Stunden (2 ½ km)

Anreise: mit dem Bus ab Effretikon oder mit dem Auto, es sind genügend Parkplätze vorhanden

Weitere Informationen

Pfäffikon24/gg