Donnerstagnachmittag im grossen Saal des Pfarreizentrum in Horgen – nach und nach treffen Seniorinnen und Senioren ein. Eingeladen hat Pro Senectute Horgen und Hirzel. Wie die Kantonspolizei Zürich schreibt, hören die Besucherinnen und Besucher gespannt dem Referat von Silvia Kammerer, Präventionsfachfrau der Kantonspolizei Zürich, zu. Darin zeigt die Spezialistin anhand von Videoaufnahmen wie Taschendiebe aus dem Einkaufswagen oder nach dem Bargeldbezug am Geldautomaten an ihre Beute gelangen.
Aufzeichnung eines betrügerischen Anrufs
Beim Telefonbetrug spielt sie eine Aufzeichnung eines betrügerischen Anrufs ab. Als die Zuhörerinnen und Zuhörer feststellten, dass der Betrüger aktzentfreies Schweizerdeutsch spricht, geht ein Raunen durch den Saal. Bereits bekannte Verhaltensempfehlungen ergänzt die Präventionsfachfrau mit Tipps.