Die Oase-Gruppe plant beim Rosenweg im Masterplangebiet Bahnhof Ost in Effretikon eine Bebauung mit rund 60 Wohnungen, einer gewerblich genutzten Fläche von 3'000 Quadratmetern, 100 Autoabstellplätzen sowie einem Quartierplatz. Zusätzlich wird eine unterirdische Veloabstellanlage mit einer Kapazität von 200 privaten und 200 öffentlichen Stellplätzen errichtet.
Privater Gestaltungsplan Rosenhof
Der Neubau erfolgt auf Grundlage des privaten Gestaltungsplans Rosenhof, der einen städtebaulichen Vertrag umfasst. Dieser regelt die Mehrwertabgabe der Grundeigentümerin sowie die Leistungen zugunsten der Öffentlichkeit, insbesondere den öffentlichen Quartierplatz, die Velostation und weitere öffentliche Nutzungsrechte.
In Zusammenarbeit mit der Stadt wurde die Platzgestaltung sowie die Planung einer Treppe vom Rosenweg auf den Platz und die Velostation entwickelt. Das Projekt der vetschpartner Landschaftsarchitekten AG, Zürich, wurde vom Stadtrat genehmigt und zur Ausführung freigegeben.
Zudem bewilligte der Stadtrat gebundene Ausgaben von 290'000 Franken für den Rohbau der Velostation, 150'000 Franken für den Ausbau und 500'000 Franken für den zusätzlichen Ausbaustandard des Quartierplatzes, der den Namen «Rosenhofplatz» tragen wird.