Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Illnau-Effretikon
22.04.2025
22.04.2025 16:51 Uhr

Städtische Webseite ab Herbst offizielles Publikationsorgan

Ab Herbst 2025 wird die Stadt für offizielle Informationen die Webseite, soziale Medien und den Newsletter nutzen.
Ab Herbst 2025 wird die Stadt für offizielle Informationen die Webseite, soziale Medien und den Newsletter nutzen. Bild: Stadt Illnau-Effretikon
Amtliche Bekanntmachungen werden ab 1. Oktober 2025 nicht mehr im «Regio R1», sondern über die städtische Webseite publiziert.

Die Stadt schloss im Jahr 2013 mit der Zürcher Oberland Medien AG einen Vertrag über die Zusammenarbeit betreffend «Regio R1» ab. Darin verpflichtet sich die Zürcher Oberland Medien AG zur wöchentlichen Herausgabe des «Regio R1». Die Stadt verpflichtet sich demgegenüber, die amtlichen Publikationen im «Regio R1» zu veröffentlichen und gemäss Insertionspreisen zu bezahlen. Im «Regio R1» wird über das Geschehen in den Gemeinden Lindau und Weisslingen sowie der Stadt Illnau-Effretikon berichtet.

Verhandlungen führten zu keiner Einigung

Im Herbst 2024 kündigte die Zürcher Oberland Medien AG den Vertrag zum «Regio R1» per Ende September 2025. Sie beabsichtigt, aus wirtschaftlichen Überlegungen die verschiedenen Regio-Ausgaben künftig nur noch vierzehntäglich erscheinen zu lassen. Seither fanden Verhandlungen zwischen der Zürcher Oberland Medien AG und der Stadt über das amtliche Publikationsorgan und die weiterhin wöchentliche Herausgabe des «Regio R1» statt. Wie die Stadt berichtet, führten diese zu keiner Einigung.

Einsparungen von 80'000 Franken

Wie Illnau-Effretikon weiter schreibt, müssen gemäss dem kantonalen Gemeindegesetz Erlass- und Wahlergebnisse veröffentlicht werden. Viele Zürcher Städte und Gemeinden haben sich entschieden, diese Publikationen online zu veröffentlichen, anstatt in Zeitungen. Da es nicht möglich war, das «Regio R1» unter den bisherigen Konditionen fortzuführen, wird die Stadt Illnau-Effretikon ab 1. Oktober 2025 ebenfalls auf elektronische Veröffentlichungen umsteigen.

Die städtische Webseite www.ilef.ch und ein Newsletter werden künftig als amtliches Publikationsorgan dienen. Diese Umstellung spart jährlich etwa 80'000 Franken.

Projektgruppe erarbeitet Leitlinien

Das bisherige Kommunikationskonzept der Stadt Illnau-Effretikon stammt aus dem Jahr 2013. Eine Projektgruppe hat nun unter externer Unterstützung neue Kommunikationsleitlinien erarbeitet, die der Stadtrat am 1. Mai 2025 in Kraft setzt. Die Leitlinien umfassen Themen wie Stadt-Identität, Kommunikationsziele und -strategie sowie Erfolgskontrolle.

Neben der Berichterstattung durch Medien wird die Stadt weiterhin ihre eigenen Plattformen wie Webseite, soziale Medien und Newsletter nutzen, um über städtische Aktivitäten zu informieren. Für soziale Medien werden künftig «Facebook», «LinkedIn», «X» (ehemals «Twitter») und Instagram gepflegt, während auf weniger genutzte Plattformen wie «TikTok» verzichtet wird.

Pfäffikon24/gg