Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Bereuter Immobilien übernimmt «Gupfen»

Gestaltungsplan Gupfen: Visualisierung Marktplatz von der Effretikonerstrasse aus.
Gestaltungsplan Gupfen: Visualisierung Marktplatz von der Effretikonerstrasse aus. Bild: Stadt Illnau-Effretikon
Nach dem Rückzug der Genossenschaft Sonnenbühl übernimmt die Bereuter Immobilien AG das Projekt «Gupfen» in Illnau und sorgt für die Realisierung des Wohn- und Pflegekonzepts «WOHNENplus». Geplant ist eine Alterssiedlung mit 45 Wohnungen, Pflegeangeboten, Entlastung für Angehörige sowie einem Laden und einem Marktplatz als Begegnungsort.

Projektübergabe von Sonnenbühl an Bereuter Immobilien AG

Im Jahr 2017 erwarb die Stadt vom Kanton Zürich das Grundstück im Gupfen an der Effretikonerstrasse in Illnau. Die Stadt suchte anschliessend eine Käuferin, die auf dem Grundstück das «Nutzungskonzept WOHNENplus» realisiert. Aufgrund einer Ausschreibung hat die Stadt das Grundstück an die Genossenschaft Sonnenbühl, Uster, veräussert. Diese entwickelte den privaten Gestaltungsplan «Gupfen», Illnau, als planerische Grundlage für ein
Bauprojekt. Der Gestaltungsplan trat im März 2024 in Kraft.

Im April 2024 gab die Genossenschaft Sonnenbühl bekannt, das Projekt «Gupfen» in Illnau aus Kostengründen nicht weiterzuverfolgen. Die kalkulierten Mieten lagen zu hoch, sodass das Ziel der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum nicht mehr erreicht wurde. In Absprache mit der Stadt wurde eine neue Bauträgerschaft gesucht.

Nach eingehender Prüfung fand die Genossenschaft in der Bereuter Immobilien AG eine geeignete Käuferin. Diese übernimmt sämtliche Rechte und Pflichten, inklusive der Umsetzung des Konzepts «WOHNENplus» mit Alterssiedlung, Pflegeangeboten, einem Laden und einem Marktplatz.

Der Stadtrat stimmte dem Kaufvertrag am 3. April 2025 zu, die Eigentumsübertragung erfolgte am 8. April. «Wir sind froh, eine geeignete neue Bauträgerin für das anspruchsvolle Projekt im Gupfen in Illnau gefunden zu haben und wünschen der Bereuter Immobilien AG viel Erfolg bei der Umsetzung», sagt Jürg Binkert, Präsident der Genossenschaft Sonnenbühl.

Baldige Realisierung angestrebt

Die Bereuter Immobilien AG will das Projekt zügig umsetzen. «Für uns ist das Projekt eine Herzensangelegenheit, und wir sind überzeugt, in Illnau ein attraktives Angebot für die Bevölkerung und insbesondere für ältere Menschen schaffen zu können», sagt Marco Bereuter, Verwaltungsratspräsident der Bereuter Immobilien AG aus Volketswil.

Die Planung soll umgehend weitergeführt und im Laufe des Jahres das Baugesuch eingereicht werden. Bei idealem Verlauf ist der Baustart im kommenden Jahr und der Bezug der Überbauung im Jahr 2028 vorgesehen. Für den Betrieb des Pflegeangebots plant die Bereuter Immobilien AG eine Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Fachfirma.

Stadt sieht Chancen im Projekt «Gupfen»

Wie die Stadt Illnau-Effretikon schreibt, ist für sie die Umsetzung des Projekts «Gupfen» von grosser Bedeutung. Es sichert nicht nur die künftige Pflegebettenversorgung, sondern stärkt auch das Detailhandelsangebot und die Standortattraktivität. Durch die Wohnungen in Kostenmiete entsteht zudem bezahlbarer Wohnraum für den Mittelstand.

«Mit der Bereuter Immobilien AG hat die Genossenschaft Sonnenbühl eine Käuferin für das Areal Gupfen gefunden, die Gewähr für eine kompetente, vertragsmässige und rasche Umsetzung des Projekts bietet», sagt Stadträtin Rosmarie Quadranti. Der Stadtrat dankt der Genossenschaft für die geleistete Vorarbeit und wünscht der Bereuter Immobilien AG eine erfolgreiche Realisierung.

Pfäffikon24/gg