Projektübergabe von Sonnenbühl an Bereuter Immobilien AG
Im Jahr 2017 erwarb die Stadt vom Kanton Zürich das Grundstück im Gupfen an der Effretikonerstrasse in Illnau. Die Stadt suchte anschliessend eine Käuferin, die auf dem Grundstück das «Nutzungskonzept WOHNENplus» realisiert. Aufgrund einer Ausschreibung hat die Stadt das Grundstück an die Genossenschaft Sonnenbühl, Uster, veräussert. Diese entwickelte den privaten Gestaltungsplan «Gupfen», Illnau, als planerische Grundlage für ein
Bauprojekt. Der Gestaltungsplan trat im März 2024 in Kraft.
Im April 2024 gab die Genossenschaft Sonnenbühl bekannt, das Projekt «Gupfen» in Illnau aus Kostengründen nicht weiterzuverfolgen. Die kalkulierten Mieten lagen zu hoch, sodass das Ziel der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum nicht mehr erreicht wurde. In Absprache mit der Stadt wurde eine neue Bauträgerschaft gesucht.
Nach eingehender Prüfung fand die Genossenschaft in der Bereuter Immobilien AG eine geeignete Käuferin. Diese übernimmt sämtliche Rechte und Pflichten, inklusive der Umsetzung des Konzepts «WOHNENplus» mit Alterssiedlung, Pflegeangeboten, einem Laden und einem Marktplatz.
Der Stadtrat stimmte dem Kaufvertrag am 3. April 2025 zu, die Eigentumsübertragung erfolgte am 8. April. «Wir sind froh, eine geeignete neue Bauträgerin für das anspruchsvolle Projekt im Gupfen in Illnau gefunden zu haben und wünschen der Bereuter Immobilien AG viel Erfolg bei der Umsetzung», sagt Jürg Binkert, Präsident der Genossenschaft Sonnenbühl.