Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
03.04.2025

Veloschule für Geflüchtete

Bei der Veloschule Zürcher Oberland lernen Personen ab 18 Jahren Velofahren.
Bei der Veloschule Zürcher Oberland lernen Personen ab 18 Jahren Velofahren. Bild: Amt für Mobilität
Die Veloschule Zürcher Oberland bietet ab Ende April Fahrradunterricht in Wetzikon an. Das Angebot richtet sich primär an geflüchtete Menschen ab 18 Jahren.

In der Veloschule Zürcher Oberland können Personen ab 18 Jahren aus dem Zürcher Oberland das Velofahren erlernen. Das Angebot der Stadt Wetzikon sowie von der reformierten und katholischen Kirche Wetzikon richtet sich gemäss Mitteilung primär an geflüchtete Menschen, die in ihrem Herkunftsland keinen Zugang zum Velofahren hatten.

Freiwillige üben mit den Teilnehmenden das Velofahren und bringen ihnen bei, sich sicher im Strassenverkehr zu bewegen.

Kostenlos dank Freiwilligen

Es stehen mehrere zweistündige Termine an verschiedenen Wochentagen zur Verfügung. Die Kurse finden vom 28. April bis 28. Mai 2025 jeweils von 18 bis 20 Uhr auf dem Skateplatz der Sportanlage Meierwiesen in Wetzikon statt. Eine Anmeldung ist nötig.

Konzept vom Amt für Mobilität

Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Mobilität, Fachstelle Veloverkehr, durchgeführt. Das Konzept der Veloschule steht allen Gemeinden zur Verfügung.

Weitere Infos & Anmeldung: velo.zh.ch/oberland

Zürioberland24/bt