Der natürliche Lebensraum schwindet zunehmend, weshalb es umso wichtiger ist, im Siedlungsraum überall dort, wo es möglich ist, Oasen für die Natur zu schaffen. Ein begrünter Balkon oder ein Minigarten auf der Terrasse bietet Pflanzen und Tieren ein Zuhause.
Kleine Oasen
Diese kleinen Oasen vernetzen Lebensräume, fördern die Artenvielfalt und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Sie bieten Schatten und Abkühlung im Sommer, verbessern die Luftqualität und speichern Regenwasser. Farbenfrohe Blüten von Wildpflanzen und duftende Kräuter regen die Sinne an, während das Beobachten von Schmetterlingen oder Bienen und die liebevolle Pflege der Pflanzen eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag bieten.