Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
02.04.2025
02.04.2025 10:05 Uhr

Viele Katholiken denken über Austritt nach

65% der Befragten beurteilen die Katholische Kirche als negativ. (Symbolbild)
65% der Befragten beurteilen die Katholische Kirche als negativ. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Eine repräsentative Umfrage stellt der Katholischen Kirche des Kantons Zürich kein gutes Zeugnis aus. Fast ein Drittel denkt über einen Austritt nach. Die grosse Mehrheit beurteilt das Image ausserdem negativ.

Um den Ruf der Katholischen Kirche steht es schlecht: Ein Viertel (27%) der Katholiken kann sich vorstellen, aus der Kirche auszutreten. Das zeigt eine repräsentative Studie, die im Auftrag der katholischen Kirche im Kanton Zürich durchgeführt wurde. Bei den Reformierten sind es gemäss Umfrage 21%.

65% beurteilen Image negativ

Auch das Bild in der öffentlichen Wahrnehmung ist erschreckend: Nur gerade 15% beurteilen das Image der Katholischen Kirche als positiv, 65% beurteilen es als negativ. Der Rest ist unschlüssig oder neutral. Besonders kritisch sind Junge, Frauen und Konfessionslose.

Die Gründe für das negative Image sind gemäss Umfrage eindeutig: Der Umgang mit den Missbrauchsfällen.

«Wir müssen und werden die Missbrauchsfälle weiter aufarbeiten und unseren Mitmenschen und Mitgliedern transparent Rechenschaft ablegen», verspricht Raphael Meyer, Präsident des Synodalrats. «Ohne die Gründe für die Austritte und das schlechte Image zu verkennen, ist es als Vertreterinnen und Vertreter der Katholischen Kirche auch unsere Pflicht, unsere Mitglieder in ihren guten Argumenten für den Verbleib in der Kirche zu bestärken.»

Geborgenheit, aber auch Enttäuschung

Die Befragten geben an, dass die Katholische Kirche bei ihnen besonders Geborgenheit (39%), Dankbarkeit (38%) und Respekt (33%) auslöst, aber auch Enttäuschung (38%).

Studienleiter Michael Hermann sieht hier eine Chance: «Auch wenn es um den Ruf nicht gutsteht und man den Befund nicht schönreden kann, kann man festhalten, dass gerade die Katholische Kirche emotional bewegt. Darauf sollte sie aufbauen.»

Soziales Engagement wichtig

Der populärste Aspekt an der Katholischen Kirche ist laut Umfrage das soziale Engagement. 71% der Mitglieder bewerten die Kirche im sozialen Engagement als positiv. 95% der Mitglieder erwarten, dass sich die Kirche sozial engagiert, in der breiten Bevölkerung sind es 88%.

«Unsere Mitglieder und auch die austrittswilligen Kirchenmitglieder schätzen und erwarten das soziale Engagement. Es ist für sie ein Grund zu bleiben. Sie stellen Soziales über den Eigennutz. Die Kirchen-DNA ist tief bei unseren Mitgliedern verankert, das beeindruckt mich», sagt Susanne Brauer, Bereichsleiterin Soziales und Bildung bei der Katholischen Kirche im Kanton Zürich.

Im Herbst 2024 wurden von der Forschungsstelle Sotomo 2913 Personen befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die sprachintegrierte Bevölkerung der deutschsprachigen Schweiz.

> detaillierter Bericht

Zürioberland24/bt