Fleisch aus Mutterkuhhaltung, bekannt etwa unter dem Label Natura Beef, ist bei Schweizerinnen und Schweizern beliebt.
Nachdem der Verein Mutterkuh Schweiz in den letzten Jahren zurückhaltend war mit der Aufnahme von neuen Betrieben, ist das Angebot stärker zurückgegangen als angenommen. Auch unter den Mutterkuhhaltern ist der Generationenwechsel zu spüren. Nicht alle Bäuerinnen und Bauern finden einen Nachfolger.
Blauzungenkranheit hat Einfluss
Die Blauzungenkrankheit sowie das wetterbedingt schlechte Futter aus dem letzten Sommer sind weitere Gründe für den Rückgang des Angebotes.
Inzwischen hat die Nachfrage angezogen. Sowohl im Detailhandel als auch im Gastronomiebereich ist Fleisch aus Mutterkuhhaltung beliebt. Bekannte Labels sind Natura Veal, Natura Beef, Weiderind oder in der Gastronomie auch als Origin bekannt, Angus Premium Beef und Simmental Premium Beef. Dank der guten Nachfrage waren die Schlachtviehpreise im Jahr 2024, mit Ausnahme der Kälber, höher als im Vorjahr.
«Es könnte mehr Fleisch aus Mutterkuhhaltung verkauft werden», sagte Geschäftsführer Daniel Flückiger gestern an der Vereinsversammlung in Brunegg AG. Daher sucht der Verein jetzt nach neuen Betrieben.