Basierend auf einem politischen Vorstoss mit dem Titel «Belebung des Marktwesens» wird der Frühlings- sowie der Herbstmärt nun erstmals an einem Samstag durchgeführt. Obwohl die Märkte seit über 30 Jahren grosser Beliebtheit erfreuen, erhofft sich die Stadt mit der Verlegung auf einen Wochenendtag, eine breitere Zielgruppe und neue Teilnehmende anzusprechen.
Diese Anpassung unterstütze auch das stadträtliche Schwerpunktprogramm für die Amtsdauer 2022–2026, das darauf abziele, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Lebensräume bewusst zu gestalten. Marktchefin Carmen Staub, die seit 2011 für die Organisation und Koordination des beliebten Anlasses verantwortlich ist, freut sich auf neue Begegnungen: «Wir hoffen auf schönes, frühlingshaftes Wetter!».
Gemäss Mitteilung der Gemeinde präsentieren rund 60 Standbetreiberinnen und -betreiber ihre hergestellten Produkte.
Der Märt findet am Samstag, 5. April 2025, von 09 bis 18 Uhr auf dem Effretiker Märtplatz statt. Sollte das Wetter eine Absage notwendig machen, werde dies am Vorabend auf www.ilef.ch, den sozialen Medien der Stadt sowie unter der Telefonnummer 052 354 23 20 bekanntgegeben.