Die ursprünglich geplante Lösung, das bestehende Trottoir entlang der Reservezone zu verlängern, wurde nicht genehmigt. Stattdessen wurde eine Lösung innerhalb der Strassenparzelle entwickelt.
Der Fussgängerbereich wird nun auf einem 1,50 Meter breiten Streifen entlang der Fahrbahn geführt. Dieser Bereich wird durch eine farbliche Markierung auf dem Asphalt und zusätzliche Pfosten gesichert, die in einem Abstand von etwa 11 Metern angeordnet sind.
Fussweg wird Trottoir
So können Verkehrsteilnehmer im Notfall zwischen den Pfosten ausweichen. Im Einlenkerbereich der Lettenstrasse wird der Fussweg als Trottoir mit Randstein und einem 10 cm hohen Anschlag ausgeführt. Auf der Reitistrasse, in der Tempo-30-Zone, werden keine Fussgängerstreifen markiert. Um den Verkehr auf der Reitistrasse zu lenken, wird vor dem Einlenker ein vertikaler Versatz eingebaut.