Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Pfäffikon ZH
12.03.2025

BNI Ustra erzielte 2024 2,9 Mio. Franken Umsatz

Die BNI-Unternehmergruppen treffen sich jede Woche persönlich, online oder hybrid. (Archivbild)
Die BNI-Unternehmergruppen treffen sich jede Woche persönlich, online oder hybrid. (Archivbild) Bild: BNI Ustra Pfäffikon
Das BNI-Unternehmerteam Ustra in Pfäffikon ZH hat im 2024 gemäss eigenen Angaben über 345 Empfehlungen insgesamt einen Umsatz von 2,9 Mio. Franken erzielt.

BNI (Business Network International) ist die weltweit grösste Netzwerkorganisation für Unternehmerinnen und Unternehmer. BNI ist auf allen Kontinenten präsent und seit 2005 in der Schweiz aktiv. Das Ziel von BNI ist es, den Umsatz für seine Mitglieder durch neue, wertvolle Geschäftsbeziehungen und qualifizierte Empfehlungen zu steigern.

Die BNI-Unternehmergruppen treffen sich jede Woche persönlich, online oder in hybrider Form.

Umsatz gesteigert, Beziehungen gestärkt

Wie BNI in einer Mitteilung schreibt, haben die 2'738 Schweizer Mitglieder, die sich in 93 Unternehmerteams organisieren, im Jahr 2024 einen Umsatz von 320,8 Millionen Franken erzielt.

Das BNI-Unternehmerteam Ustra in Pfäffikon ZH ist seit 2018 Teil dieses Netzwerks. «Unsere Mitglieder haben sich im vergangenen Jahr tatkräftig gegenseitig unterstützt und ihre Geschäftsbeziehungen deutlich gestärkt», sagt Roberto Moschetto, Direktor des Teams. «2024 konnten wir 345 Empfehlungen austauschen und einen Umsatz von 2‘985‘119 Schweizer Franken erzielen.»

Offene Fachgebiete

Für 2025 hat sich das Netzwerk ein Ziel gesetzt: mehr Mitglieder gewinnen. Offene Fachgebiete im Team Ustra sollen dieses Jahr besetzt werden, darunter IT, Metallbau, Finanztreuhand, Elektrik und Unternehmensberatung. «Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer, die mehr über das BNI-Netzwerk erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, unverbindlich an einem Meeting teilzunehmen», so Moschetto.

www.bni.swiss

Pfäffikon24/bt