Wie viele Menschen in der Region hat Monika Di Benedetto die «Tösstal-Krimis» von Roswitha Kuhn mit grossem Vergnügen gelesen, schreibt die Organisatorin. Über die Jahre haben sie sie begleitet, wann immer ein neuer Band erschienen ist. Kuhn hat diese gemeinsam mit ihrem – in der Zwischenzeit verstorbenen – Ehemann geschrieben.
Andere Art von Erzählung
Im vergangenen Jahr ist nun eine ganz andere Art von Erzählung von ihr erschienen, der irrtümlich von manchen auch als Krimi verstanden wird. «Doch viel mehr zeigt das Buch Tränensee auf, wie komplex Beziehungen sein können und wie wir aus Liebe handeln und was Menschen füreinander machen oder sich antun. Eine sehr vielschichtige Geschichte, die mir im vergangenen Jahr über den Sommer begleitet und mir viel gegeben hat», erzählt Di Benedetto.
Aus dem Buch «Tränensee»
»Ich wusste, dass mein Mann tot war. Ich kann nicht sagen, woher, ich wusste es einfach. Ich wusste auch, dass Broch und ich kein Sirenengeheul, kein modernes Lebensrettungs getue, keine Intensivstation und kein Sauerstoffzelt wollten, keine Herzmassage und am Ende trotz allem nur den Würdeverlust. Deshalb unternahm ich nichts. Kurze Zeit stand ich ratlos im Zimmer, dann ging ich wieder ins Bett und legte mich zu meinem Mann.«